Diskussion: "Flüchtlinge gut integrieren: Was wir alle tun können"

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Integration im Zentrum" findet eine Podiumsdiskussion zum Thema
Flüchtlinge gut integrieren:
Was wir alle tun können
statt.
Derzeit kommen viele Menschen aus Kriegsgebieten nach Österreich, die sich hier ein Leben in Sicherheit aufbauen wollen. Das stellt unsere Gesellschaft vor Herausforderungen: Wie können wir die Flüchtlinge rasch und gut integrieren? Welche Rolle spielt dabei freiwilliges Engagement? Wie können wir alle dazu beitragen, dass wir gut zusammenleben?
Wann: 22. Oktober 2015, um 18:00 Uhr
Wo: Integrationszentrum Wien, Landstraßer Hauptstraße 26, 1030 Wien (Raum C1.1.)
Mit uns diskutieren:
- Angelika Welebil (Ehrenamtskoordinatorin des Gemeinwesensbüro BASIS Zinnergasse der Diakonie)
- Carl Rauch (Leiter Flüchtlingsunterkunft Stephansplatz)
- Christian Schüller (ORF Außenpolitik, ehrenamtlicher Mitarbeiter bei "Treffpunkt Deutsch")
- Nancy Semeda (ZUSAMMEN:ÖSTERREICH-Integrationsbotschafterin)
- Daniela Berger (Österreichischer Integrationsfonds)
Begrüßung: Franz Wolf, Geschäftsführer Österreichischer Integrationsfonds
Um Anmeldung unter <link mail ein fenster zum versenden einer>miriama.matusikova(at)integrationsfonds.at wird gebeten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!