Langer Tag der Flucht: Infoveranstaltung "Sprache und Werte"

Vor Ort wird es während der gesamten Veranstaltungsdauer auch einen Infotisch mit Materialien zum gesamten Angebot des ÖIF geben.
Vorstellung der Werte- und Orientierungskurse:
- Warum ist es so wichtig, dass ich Deutsch lerne?
- Wie finde ich in Österreich Arbeit?
- Welche Regeln muss ich in Österreich befolgen?
- Was bedeutet die Gleichberechtigung von Mann und Frau?
- Wie funktioniert das Österreichische Bildungssystem?
- An wen wende ich mich wenn ich krank bin?
Dies sind Fragen, die in unseren 8-stündigen Werte- & Orientierungskursen behandelt werden.
Workshop - Werte in Sprachkursen vermitteln
- Begriffsklärung (Was verstehen wir unter Werten? Welche Werte sollen vermittelt werden?)
- Erhebung des Status quo (Welche Werte vermitteln wir bereits im Unterricht und wie?)
- Werte in Lehrwerken (Was bieten uns die vorhandenen Lehrwerke?)
- Unterrichtsprinzipien und Lernziele (Wichtige Unterrichtsprinzipien im Rahmen der Wertevermittlung, Werte-Lernziele formulieren)
- Methodisch-didaktische Grundlagen der Wertevermittlung (Wie können wir „Werte“ explizit vermitteln? Welche Methoden sind geeignet/weniger geeignet?)
- Vorstellung von ersten Materialien