- Schulabschlüsse in Österreich
- Wege zur Anerkennung ausländischer Diplome
- Bewerbungsprozess
- Gesetzliche Grundlagen im Bereich Arbeit
- Gleichberechtigung in der Arbeitswelt
Kursdetails:
Wann: 28.11.2019, 09:00-13:00 Uhr
Wo: Integrationszentrum Kärnten, 10.-Oktober-Straße 16, 9020 Klagenfurt
Kosten: kostenlos
Sprache: Deutsch/Farsi/Dari
Kontakt: Bei Rückfragen stehen wir unter
+43 463/50 37 81 oder kaernten(at)integrationsfonds.at zur Verfügung.
Notwendige Unterlagen:
Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte:
- Asylbescheid und "Graue Karte" von subsidiär Schutzberechtigten
- Asylbescheid und Konventionspass, wenn kein Konventionspass vorliegt, kann auch die "Weiße Karte" oder die "Blaue Karte" von Asylberechtigten (in Kombination mit dem Asylbescheid) vorgelegt werden
- Meldezettel
- E-Card
Asylwerber/innen (unabhängig von Herkunftsland):
- "Weiße"/"Grüne" Asylwerber/innenkarte (auf dieser ist auch das Herkunftsland ersichtlich)
- Meldezettel
- E-Card