Hartberg
Bezirkshauptmannschaft, Rochusplatz 2, 8230 Hartberg
Nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0676/5566960 (Mag. Bozana Milos, bozana.milos(at)integrationsfonds.at)
Mobile Beratungsstellen in Österreich
An den mobilen Beratungsstellen des ÖIF werden Zuwander/innen im Rahmen ihres Integrationsprozesses in zentralen Fragen zum Leben in Österreich beraten. Er steht Zuwander/innen in allen Phasen des Integrationsprozesses, von der Niederlassung bis zum Erwerb der Staatsbürgerschaft zur Verfügung und vermittelt verfügbare Angebote des ÖIF und anderer Anbieter im Integrationsbereich in ihrer Region. Neben den mobilen Beratungsstellen in den Regionen bietet der ÖIF auch für Gemeinden und Behörden als Schlüsselstellen gelungener Integration eine Palette an Angeboten und Services, von Informationen und Beratung zu Integrationsthemen, Best-Practice-Projekten und Fördermöglichkeiten bis hin zu Beratungsstunden durch ÖIF-Mitarbeiter/innen vor Ort.
Wiener Neustadt
Neues Rathaus, Neuklosterplatz 1
In der Mutter- und Vaterberatungsstelle, EG
wöchentlich, immer am Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr
Mobile Beratungen auf Anfrage und bei einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen in allen Bezirken Niederösterreichs. Terminvereinbarung unter +43 2742 26527 - 190
Wien
Landstraße Hauptstraße 26, 1030 Wien
Zwei Mal die Woche, Termine nach telefonischer Vereinbarung
Eisenstadt
Mobile Beratung in Oberwart
Jeden Mittwoch von 9:30 bis 12:30 Uhr
Terminvereinbarung unter 0676/ 91 888 42
Mobile Beratung in Jennersdorf
Iduna – ideenreich und nachhaltig
Hauptstraße 27
8380 Jennersdorf
Terminvereinbarung unter 0676/ 91 888 42
Mobile Beratung in Oberpullendorf
Haus Sankt Stephan
Schloßplatz 4
7350 Oberpullendorf
Einmal pro Monat nach Vereinbarung.
Terminvereinbarung unter 0676/ 91 888 42
Mobile Beratung in Güssing
Franziskanerkloster
Franziskanerplatz 1
7540 Güssing
Einmal pro Monat nach Vereinbarung.
Terminvereinbarung unter 0676/ 91 888 42
Vöcklabruck
Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck
Raum E09/ Erdgeschoss
Sportplatzstraße 1-3
4840 Vöcklabruck
jeden Dienstag von 11:00 bis 16:00 Uhr
Schärding
FIM Schärding (Familien- und Sozialzentrum)
Beratungsraum 1
Alfred-Kubin-Straße 9 a-c
4780 Schärding
jeden 1. Mittwoch von 9:00 bis 13:00 Uhr
Braunau
Begegnungszentrum Braunau
Kaserngasse 2
5280 Braunau
jeden 2. Mittwoch von 09:00 bis 15:00 Uhr
Steyr
BFI (Berufsförderungsinstitut Oberösterreich)
Tomitzstraße 6, Raum O103
4400 Steyr
jeden 4. Mittwoch von 09:00 bis 15:00 Uhr
mobile Beratung auf Anfrage
Bei Beratungsbedarf in anderen Gemeinden setzten Sie sich bitte mit dem ÖIF Oberösterreich in Verbindung.
Für die Teilnahme an der mobilen Beratung ist eine Terminvereinbarung unter 0732 78 70 43 - 430 oder unter oberoesterreich(at)integrationsfonds.at notwendig!
Für mobile Beratungen in Salzburg wenden Sie sich bitte an das Integrationszentrum Salzburg:
Inge-Morath-Platz 18, 5020 Salzburg
+43 662 / 87 68 74
salzburg(at)integrationsfonds.at
Öffnungszeiten:
MO, DI, MI, FR 08:00 bis 16:30 Uhr
DO 08:00 bis 18:30 Uhr
Feldbach
Bezirkshauptmannschaft, Bismarckstraße 11-13, 8330 Feldbach
Nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0676/5566960 (Mag. Bozana Milos, bozana.milos(at)integrationsfonds.at)
Kapfenberg
Gemeinde-Bürgerbüro, Schinitzgasse 2, 8605 Kapfenberg
Nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0676/5566960 (Mag. Bozana Milos, bozana.milos(at)integrationsfonds.at)
Knittelfeld
Bezirkshauptmannschaft, Anton-Regner-Straße 2, 8720 Knittelfeld
Nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0676/5566960 (Mag. Bozana Milos, bozana.milos(at)integrationsfonds.at)
Leoben
Rathaus, Erzherzog-Johann-Straße 2, 8700 Leoben
Nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0676/5566960 (Mag. Bozana Milos, bozana.milos(at)integrationsfonds.at)
Liezen
Bezirkshauptmannschaft, Hauptplatz 12, 8940 Liezen
Nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0676/5566960 (Mag. Bozana Milos, bozana.milos(at)integrationsfonds.at)
Nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0676/9130866 - Mag. Inglot-Scheßl, Joanna (Integrationskoordinatorin, mobile Beratung)
Hermagor
Bezirkshauptmannschaft Hermagor, Hauptstraße 44
Jeden 2. Dienstag im Monat von 8:00 bis 12:00 Uhr
Kirchbach
Gemeindeamt Kirchbach, Kirchbach 155
Jeden 2. Dienstag im Monat von 08:00 bis 12:00 Uhr
Spittal/Drau
Migrantinnenberatung, Schillerstraße 4
Jeden 2. Montag im Monat von 9:00 bis 12:00 Uhr
St. Veit
Bezirkshauptmannschaft, Hauptplatz 28/EG (Sitzungssaal)
Bedarfsgerechte Beratung am 1. Freitag im Monat von 9:00 bis 12:00 Uhr
Villach
PIVA, Italienerstraße 17
Jeden 1. Montag im Monat von 8:00 bis 12:00 Uhr
Völkermarkt
Interkulturelles Zentrum, Herzog-Bernhard-Platz 13/1/3
Bedarfsgerechte Beratung am 1. Mittwoch im Monat von 9:00 bis 12:00 Uhr
Wolfsberg
Gemeindeamt Wolfsberg, Rathausplatz 1
Jeden 1. Dienstag im Monat von 9:00 bis 13:00 Uhr
Imst
Pfarrgasse 16, 6460 Imst
nach Terminvereinbarung
Kufstein
Bozner Platz 1, 6330 Kufstein
einmal im Monat nach Terminvereinbarung
Lienz
Dolomitenstraße 3, 9900 Lienz (BH Lienz)
nach Terminvereinbarung
Reutte
Obermarkt 7, 6600 Reutte (BH Reutte)
nach Terminvereinbarung
Schwaz
Franz-Josef-Straße 25, 6130 Schwaz (BH Schwaz)
nach Terminvereinbarung
Wörgl
Christian-Plattner-Straße 8, 6300 Wörgl
einmal im Monat nach Terminvereinbarung
Sowie bei Bedarf mobile Beratung für Gruppen in den Gemeinden auf Nachfrage.
Wir bitten um Terminvereinbarung unter tirol(at)integrationsfonds.at oder +43 512/56 17 71.
Für mobile Beratungen in Vorarlberg wenden Sie sich bitte an das Integrationszentrum Vorarlberg:
Bahnhofstraße 10, 6900 Bregenz
+43 5574 / 434 87
vorarlberg(at)integrationsfonds.at
Öffnungszeiten:
MO, DI, MI, FR 08:00 bis 16:30 Uhr
DO 08:00 bis 18:30 Uhr