ÖIF-Integrationszentren
Hier finden Sie die Kontaktmöglichkeiten des ÖIF-Integrationszentrums in Ihrem Bundesland:
Integrationszentrum Wien
Landstraßer Hauptstraße 26
1030 Wien
+43 1/715 10 51
wien(at)integrationsfonds.at
Öffnungszeiten:
MO - DO: 7:30 bis 18:30 Uhr
FR: 7:30 bis 16:30 Uhr
Integrationszentrum Oberösterreich
Weingartshofstraße 25
4020 Linz
+43 732/78 70 43
oberoesterreich(at)integrationsfonds.at
Öffnungszeiten:
MO, DI, MI, FR: 8:00 bis 16:30 Uhr
DO: 8:00 bis 18:30 Uhr
Integrationszentrum Salzburg
Inge-Morath-Platz 18
5020 Salzburg
+43 662/876874
salzburg(at)integrationsfonds.at
Öffnungszeiten:
MO, DI, MI, FR: 8:00 bis 16:30 Uhr
DO: 8:00 bis 18:30 Uhr
Integrationszentrum Steiermark
Reitschulgasse 19
8010 Graz
+43 316/84 17 20 - 701
steiermark(at)integrationsfonds.at
Öffnungszeiten:
MO, DI, MI, FR: 8:00 bis 16:30 Uhr
DO: 8:00 bis 18:30 Uhr
Integrationszentrum Kärnten
10. Oktoberstraße 15
9020 Klagenfurt
+43 463/50 37 81
kaernten(at)integrationsfonds.at
Öffnungszeiten:
MO, DI, MI, FR: 8:00 bis 16:30 Uhr
DO: 8:00 bis 18:30 Uhr
Integrationszentrum Tirol
Lieberstraße 3
6020 Innsbruck
+43 512/56 17 71
tirol(at)integrationsfonds.at
Öffnungszeiten:
MO, DI, MI, FR: 8:00 bis 16:30 Uhr
DO: 8:00 bis 18:30 Uhr
Integrationszentrum Niederösterreich
Kugelgasse 8
3100 St. Pölten
+43 2742 26527 - 480
niederoesterreich(at)integrationsfonds.at
Öffnungszeiten:
MO, DI, MI, FR: 8:00 bis 16:30 Uhr
DO: 8:00 bis 18:30 Uhr
Integrationszentrum Burgenland
Thomas Edison Straße 2; Bauteil 2/ 1.Obergeschoss
7000 Eisenstadt
+43 2682 65329-420
burgenland(at)integrationsfonds.at
Öffnungszeiten:
MO, DI, FR 9:00 bis 12:00 Uhr
DO 13:00 bis 17:00 Uhr
Integrationszentrum Vorarlberg
Bahnhofstraße 10
6900 Bregenz
+43 5574 43487-450
vorarlberg(at)integrationsfonds.at
Öffnungszeiten:
MO, DI, MI, FR 08:00 bis 16:30 Uhr
DO 08:00 bis 18:30 Uhr
ÖIF-Hotline zu Fragen zu ersten Schritten in Österreich
Ukrainischsprachige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ÖIF beantworten an der Hotline unter +43 1 715 10 51 - 120 von 08:00 bis 18:00 Uhr Ihre Fragen zur Versorgung, Orientierung sowie zu diversen Unterstützungs- und Hilfsangeboten zu den Themen Leben, Wohnen und Arbeiten in Österreich und verweisen je nach Fragestellung auf die kommenden (mobilen) ServicePoints für ukrainische Vertriebene, bestehende Förderangebote und auf zuständige Stellen.