12.05.2021, 10:00
- 14:30
Uhr
Grundlagenwissen über Antisemitismus und Radikalisierungsprävention
Gestaltung: Awi Blumenfeld und Raimund Fastenbauer
Termin: Mittwoch, 12. Mai 2021
Uhrzeit: 10:00 bis 14:30 Uhr
Inhalte:
- Historischer Kontext Judentum
- Geschichtlichen Rückblick zur Ab- und Zuwanderung der Juden mit Fokus auf Österreich
- Einführung in die unterschiedlichen Begrifflichkeiten (Antisemitismus, Judentum, Zionismus, Rassismus, etc.).
- Antisemitismus in Österreich, muslimischer Antisemitismus und Motive von Antisemitismus
- Informationen zu Anlaufstellen bei antisemitischen Beobachtungen
- Videos und Fallbeispiele zu Antisemitismus
- Erkennungsmerkmale von antisemitischen Tendenzen (Codes, Symbole, „typische“ Argumentationen)
- Empfehlungen für den Umgang mit antisemitischen Äußerungen und Handlungsweisen.
Ziele: Wissensvermittlung und Sensibilisierung zu den Themen Antisemitismus und Radikalisierungsprävention.
Zusatzinfo: max. 15 Teilnehmer/innen
Es sind noch
6 Plätze frei!