20.04.2021, 12:30
- 17:00
Uhr
Anzeichen für Radikalismus und Extremismus erkennen
Gestaltung: Werner Miedl
Termin: Dienstag, 20. April 2021
Uhrzeit: 12:30 bis 17:00 Uhr
Inhalte:
- Früherkennung von Radikalisierungen im politischen Islam
- Wie kommt es zu „Aufschaukelungsprozessen“?
- Der Unterschied zwischen Salafisten und Muslimbrüdern und ihre Gemeinsamkeiten.
- Erfahrungen, Strategien und Beispiele wie Zusammenleben gut funktionieren kann.
- Sinnvolle Maßnahmen gegen Polarisierungsentwicklungen
- Umgang mit der Angst vor Fremden
- Strategien zur Verhinderung von Segregation bestimmter Migrant/innengruppen
Ziele: Wissensvermittlung und Sensibilisierung zu den Themen Extremismus und Radikalisierungsprävention.
Zusatzinfo: max. 15 Teilnehmer/innen
Es sind noch
9 Plätze frei!