Feste Wortverbindungen kommunikativ und motivierend – damit Sie nicht in den sauren Apfel beißen müssen
Die Seminare der Reihe „Deutsch lernen“ richten sich ausschließlich an Lehrkräfte in Deutsch- und Alphabetisierungskursen mit Erwachsenen in Österreich.
Vortragende: Monika Šajánková
Termin: 29.11.2023
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden (Online)
Schwerpunkte:
- Sensibilisierung für verschiedene Typen von Phraseologismen
- Wichtige Rolle des Kontextes kennenlernen
- Phraseologismen im Text erkennen – ihre Bedeutung entschlüsseln, festigen, verwenden
- Abwechslungsreiche Übungstypologie vorstellen und eigene Übungen entwerfen lassen
Ziele: Unterscheidung verschiedener Typen von Phraseologismen sowie fester und freier Wortverbindungen; Kennenlernen des phraseodidaktischen Konzepts der Vermittlung von Phraseologismen; Ausprobieren der Umsetzung im Unterricht
Monika Šajánková widmet sich der Ausbildung von Lehramtsstudierenden und leitet Seminare zu den Grundlagen der DaF-Didaktik, zur Unterrichtsvorbereitung und zu Medien im Unterricht sowie Seminare zur deutschen Sprachwissenschaft, insbesondere zur Lexikologie, Phraseologie und deutscher Stilistik. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Phraseologie, Phraseodidaktik, Wortschatzdidaktik und der kommunikative Unterricht.
Es sind noch
8 Plätze frei!