Interkulturelle Elternarbeit
Vortragende: Ursula Sagmeister
Termin: 14.12.2023
Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden (Online)
Schwerpunkte:
- Grundsätze interkultureller Elternarbeit
- Zahlen, Daten und Fakten zum Stellenwert interkultureller Elternarbeit
- Schulsysteme und die Rolle der Eltern am Bildungsweg in diversen Herkunftsländern
- Best-Practice-Beispiele und Methoden im interkulturellen Kontext
Ziele: Sensibilisierung für interkulturelle Unterschiede im Schulalltag; Identifikation von Herausforderungen durch kulturell bedingte Differenzen im Bildungskontext; Kennenlernen von Handlungsmöglichkeiten, Methoden und Tools der interkulturellen Elternarbeit
Ursula Sagmeister ist seit mehr als 15 Jahren im Migrations- und Integrationsbereich tätig. Sie war Leiterin von Unterkünften für geflüchtete Familien sowie Kursleiterin von Werte- und Orientierungskursen. Die studierte Politologin hat sieben Jahre im Ausland gelebt und zuletzt ein UNICEFProjekt im Bereich Kinderschutz in Flüchtlingsunterkünften umgesetzt. Sie arbeitet als Logopädin im Bildungscampus Seestadt.
Es sind noch
3 Plätze frei!