Diversität und Selbstbestimmung im Kontext von Integration und Migration – Sexuelle Vielfalt und Integration
Onlineseminar
Vorstellungen von Geschlecht, Geschlechteridentität und sexueller Orientierung prägen unser alltägliches Verhalten. Im Rahmen der Seminare vermitteln Expert/innen Grundlagenwissen zu Diversitätsmanagement im Kontext von Integration, Migration und Flucht, sensibilisieren für einen geschlechterreflektierten Umgang in der Arbeit mit Geflüchteten und stellen zentrale Unterstützungsmöglichkeiten und Anlaufstellen für LGBT-Personen in Österreich vor.
Die Seminare richten sich an Praktiker/innen, AMS- und Deutschtrainer/innen und Berater/innen im Integrationsbereich, Sozialarbeiter/innen, Pädagog/innen, Exekutiv- und Gemeindebeamt/innen, Vertreter/innen von Organisationen sowie alle Personen, die sich für die Thematik interessieren bzw. beruflich damit befasst sind.
Katharina Cziczatka, BA
Katharina Cziczatka hat Gender Studies studiert und engagiert sich seit vielen Jahren für LGBTI in der Arbeitswelt. Seit 2015 ist sie Assistentin der Queer Business Women, seit 2019 zudem Generalsekretärin von Pride Biz Austria, Verband zur Förderung der Inklusion von sexueller Diversität in Wirtschaft und Arbeitswelt.
Joe Niedermayer
ist Vorsitzender des Vereins RosaLila Panther- Innen, einer Interessenvertretung für lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen. Niedermayer leitet die Workshopreihe „Liebe ist …“ in steirischen Schulen, ist Mitglied des Grazer Menschenrechtsbeirates und engagiert sich ehrenamtlich bei einem Schulbauprojekt in Mosambik.
Mag.a Astrid G. Weinwurm-Wilhelm MSc.
Astrid G. Weinwurm-Wilhelm ist Organisationsberaterin & Trainerin mit dem Schwerpunkt Diversity Management. Seit mehr als 10 Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich für die Queer Business Women und ist Präsidentin von Pride Biz Austria. Der Verband engagiert sich für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgenderund intergeschlechtliche Personen in Wirtschaft und Arbeitswelt.