Migration & Integration: Zahlen, Daten, Fakten
Inhalt des Seminars
Das Seminar behandelt die Themen Integration und Migration aus unterschiedlichen Perspektiven und vermittelt (didaktische) Methoden für eine altersgerechte Aufbereitung dieser Thematik im Schulunterricht. Weiters werden die wichtigsten Zahlen, Daten, Fakten und Begriffe zu Migration und Integration vermittelt.
Expert/innen
Mag. Andreas König
Mag. Andreas König ist zertifizierter Trainer für Erwachsenenbildung und leitet beim ÖIF seit fünf Jahren Werte- und Orientierungskurse sowie eine breite Palette weiterführender Workshops. Rund um die Sommerschule 2020 und 2021 war er bereits in der interkulturellen Elternarbeit tätig. Überdies fungierte er als ehrenamtlicher Betreuer in einem Sprachcafé in Wien.
Bevorstehende Termine
Weitere Seminare folgen demnächst.
Seminar
Schwerpunkte:
- Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zur Integrations- und Asyllandschaft in Österreich
- Grundlegende Begriffe aus dem Integrations-, Migrations-, Asyl- und Fluchtbereich
- Grundzüge der österreichischen Migrationsgeschichte
- Einführung in das Asylwesen und die Integrationsförderung
- Integration im Bildungskontext: Herausforderungen und Chancen
Ziele:
- Auseinandersetzung mit den zentralen Kennzahlen, Begriffen und Prozessen zu den Themen Migration, Integration, Flucht und Asyl
- Reflexion von erfolgreicher Integration im Bildungskontext
- Kennenlernen didaktischer Methoden zur Aufbereitung der Inhalte im Unterricht
Dauer: 3 Stunden (Online)