Migration & Integration: Zahlen, Daten, Fakten
Inhalt des Seminars
Das Seminar behandelt die Themen Integration und Migration aus unterschiedlichen Perspektiven und vermittelt (didaktische) Methoden für eine altersgerechte Aufbereitung dieser Thematik im Schulunterricht. Weiters werden die wichtigsten Zahlen, Daten, Fakten und Begriffe zu Migration und Integration vermittelt.
Zielgruppe
Die Seminare richten sich an Lehrkräfte, Studierende pädagogischer Studien-richtungen sowie Sozialarbeiter/innen.
Expert/innen
Mag.a Ursula Sagmeister BSc, EMBA
Ursula Sagmeister ist zertifizierte Trainerin und seit mehr als 15 Jahren im Migrations- und Integrationsbereich tätig. Sie war Leiterin von Unterkünften für geflüchtete Familien sowie Kursleiterin von Werte- und Orientierungskursen. Die studierte Politologin hat sieben Jahre im Ausland gelebt und zuletzt ein UNICEF-Projekt im Bereich Kinderschutz in Flüchtlingsunterkünften umgesetzt.
Mag. phil. Andreas König
Andreas König ist zertifizierter Trainer für Erwachsenenbildung und leitet beim ÖIF seit fünf Jahren Werte- und Orientierungskurse sowie eine breite Palette weiterführender Workshops. Rund um die Sommerschule 2020 und 2021 war er bereits in der interkulturellen Elternarbeit tätig. Überdies fungierte er als ehrenamtlicher Betreuer in einem Sprachcafé in Wien.
Pauline Levin, BA
Pauline Levin ist studierte Kultur- und Sozialanthropologin, zertifizierte Trainerin und seit mehr als 6 Jahren im Bildungs- und Integrationsbereich tätig. Nach mehrjähriger Trainingserfahrung in Sprachsowie Werte- und Orientierungskursen leitet sie stellvertretend das Team Training und Dolmetschung des ÖIF und ist unter anderem für qualitätsichernde Agenden der Kursangebote zuständig.