Integrationsheft IX | Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft

von Einstellungen, Wahrnehmungen und Erfahrungen von Fachkräften mit und ohne Migrationshintergrund

Mahmood Majidian, B.A.

Die prämierte Abschlussarbeit von Herrn Majidian verfolgt das Ziel, anhand problemzentrierter Interviews mit sozialarbeiterischen Fachkräften mit und ohne Migrationshintergrund (n = 8) die Chancen und Risiken der zunehmenden gesellschaftlichen Diversität in Österreich und den sozialarbeiterischen Umgang damit zu erörtern. Die Ergebnisse zeigen, dass den befragten Fach-kräften ohne Migrationshintergrund oft ein kritisches Bewusstsein für ihre eigene Position als Mitglieder der autochthonen Mehrheit und für die damit einhergehenden Privilegien fehlen. Im Gegen-satz dazu herrscht bei den befragten Fachkräften mit Migrationshintergrund aufgrund ihrer eigenen Betroffenheit ein stark ausgeprägtes Bewusstsein für die strukturelle Diskriminierung von Migrant/innen vor. Dies hilft ihnen einerseits, Klient/innen mit Migrationshintergrund emotional besser zu erfassen, anderer-seits kann genau diese emotionale Nähe zu erhöhter psychischer Belastung führen. In der Arbeit werden Implikationen der Forschungsergebnisse für sozialarbeiterische Theorie und Praxis in der Migrationsgesellschaft diskutiert. 

Über die Integrationshefte
Die Reihe „Integrationshefte“ präsentiert die Arbeiten junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit dem Forschungspreis Integration ausgezeichnet  wurden. Der ÖIF fördert mit diesem Preis die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Migration und Integration. Wie ideen- und facettenreich sich die Forschenden mit diesen Themenfeldern auseinandersetzen, ist in den Integrationsheften nachzulesen. Die Integrationshefte bieten den jungen Forscherinnen und Forschern eine breitere Öffentlichkeit und zeigen die Vielfalt der bearbeiteten Themen, Blickwinkel und Forschungsansätze.

 

Integrationsheft Neun

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo