Neues ÖIF-Seminarprogramm
Was sind Anzeichen für eine Radikalisierung? Wo gibt es Hilfe für Zuwanderinnen bei Gewalt in der Familie? Wie kann man im Unterricht angemessen auf antisemitische Äußerungen reagieren? Und wie lassen sich neue digitale Tools wie etwa künstliche Intelligenz sinnvoll in den Deutschunterricht integrieren? Antworten auf diese und weitere Fragen bieten die 40 kostenlosen Weiterbildungen des neuen Seminarprogramms des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) im Sommersemester 2025. Das Seminarprogramm richtet sich an alle, die im Alltags- oder Berufsleben mit Integration zu tun haben – wie etwa Pädagog/innen, Lehrkräfte in Deutschkursen, Personal im Gesundheitsbereich oder Vertreter/innen von Behörden, Gemeinden und Unternehmen.