Einstieg leicht gemacht!

Mit "migrants care" zum Pflegeberuf

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Pflege- und Gesundheitsbereich in Österreich ist hoch. Viele Migrant/innen, die einen Pflegeberuf ergreifen möchten, scheitern jedoch an den verlangten Voraussetzungen, insbesondere den Deutschkenntnissen. Das Projekt „migrants care“, das in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt (BAG) stattfindet, unterstützt Personen mit nicht-deutscher Muttersprache gezielt auf ihrem Weg in eine Ausbildung im Pflege- und Gesundheitsbereich. Neben fachspezifischen Informationen und individueller Beratung bietet das Projekt Vorbereitungskurse zur Verbesserung der deutschen Sprache an und unterstützt die Teilnehmer/innen bei der Vermittlung einer Ausbildungsstelle. Projektträger sind – je nach Bundesland – Volkshilfe, Hilfswerk, Caritas, Diakonie und Rotes Kreuz. Der fachspezifische Deutschkurs im Projekt „migrants care“ wird durch Praktika unterstützt, um die Teilnehmer/innen bestmöglich vorzubereiten. 

Deutschkurs “migrants care”

Der Deutschkurs speziell für den Pflegebereich im Projekt “migrants care" bereitet Sie sprachlich auf die Aufnahmeprüfungen und aufbauende Ausbildungen vor. Geboten werden fachspezifische Information und individuelle Beratung, ein Vorbereitungskurs zur Verbesserung Ihrer Deutschkenntnisse und Unterstützung bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Der Schwerpunkt des angebotenen Vorbereitungskurses liegt auf der Verbesserung der pflegespezifischen Deutschkenntnisse. Zudem werden Sie auf die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege- und Betreuungsberufe, insbesondere auf die Heimhilfeausbildung, vorbereitet.

Teilnahme-Voraussetzungen:

  • Deutsch ist nicht Ihre Erstsprache
  • Abgeschlossenes B1-Sprachniveau
  • Positiver Abschluss der 9. Schulstufe
  • Gültige Arbeitsbewilligung
  • Mindestalter von 21 Jahren

Beratungsstellen

Chatbot öffnen

À propos des cookies

Ce site web utilise des cookies. Ceux-ci ont deux fonctions: d'une part, ils fournissent des fonctionnalités de base pour le site web. D'un autre côté, ils nous permettent d'améliorer notre contenu en enregistrant et en analysant les données anonymes des utilisateurs. Vous pouvez à tout moment reconsidérer votre consentement à l'utilisation des cookies. Trouvez plus d'informations sur les cookies sur notre Déclaration relative aux cookies et sur notre Politique de confidentialité.

Ces cookies sont nécessaires au bon fonctionnement de notre site web.

Nom Motif Durée de vie Type Fournisseur
CookieConsent Enregistre votre consentement à l'utilisation des cookies. 1 an HTML Website
fe_typo_user Attribue votre navigateur à une session sur le serveur. session HTTP Website

Avec l'aide de ces cookies, nous nous efforçons d'améliorer notre offre pour nos utilisateurs. Par le biais de données anonymes des utilisateurs du site web, nous pouvons optimiser le flux de l'utilisateur, ce qui nous permet d'améliorer les publicités et le contenu du site.

Nom Motif Durée de vie Type Fournisseur
_pk_id Utilisé pour stocker certains détails de l'utilisateur tel que l'identifiant de l'unique visiteur. 13 mois HTML Matomo
_pk_ref Utilisé pour stocker les informations d'attribution, le référant initialement utilisé pour visiter le site web. 6 mois HTML Matomo
_pk_ses Cookie de courte durée utilisé pour stocker temporairement des données de la visite. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Cookie de courte durée utilisé pour stocker temporairement des données de la visite. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Cookie de courte durée utilisé pour stocker temporairement des données de la visite. 30 minutes HTML Matomo