ÖIF-Seminarprogramm: Wissen aus erster Hand von Fachleuten aus der Praxis
- Mehr als 40 Termine für Menschen, die in ihrem Alltags- und Berufsleben mit integrationsrelevanten Themen zu tun haben
- Spezielle Workshops für Deutsch-Lehrkräfte
- Alle Termine sind kostenlos
Sie wollen mehr zum Seminarprogramm erfahren und über aktuelle Termine des ÖIF informiert werden?
Alle Seminare im Überblick
:
Deutsch lehrenIntegration von Zugewanderten und internationalen Fachkräften ins UnternehmenIntegrationsarbeit im interkulturellen KontextIntegration von Mädchen und FrauenMaßnahmen für Männer: Rollenbilder und PräventionDiskriminierung, Rassismus und CybermobbingSicherheit, Extremismus und RadikalisierungEngagement gegen AntisemitismusIntegration in Schule und Kindergarten
Die Seminare der Reihe "Deutsch lernen" richten sich ausschließlich an Lehrkräfte in Deutsch- und Alphabetisierungskursen mit Erwachsenen in Österreich.
Deutsch lehren
Wortschatz mit digitalen Helfern aktivieren und automatisieren
Onlineworkshop mit David Stops
Deutsch lehren
Motivierend unterrichten: Emotionales Lehren und Lernen
Onlineworkshop mit Stefan Fuchs
Deutsch lehren
Sprachenlernen und Trauma: Sensibler Unterricht für traumatisierte Lernende
Onlineworkshop mit Ingrid Otepka
Deutsch lehren
Personas und Custom GPTs: Neue Perspektiven für den Sprachenunterricht
Onlineworkshop mit Sonya Dase & Christiane Carstensen
Deutsch lehren
Heterogenität und Binnendifferenzierung
Onlineworkshop mit Doris Dietrich
Deutsch lehren
Lösungsorientierte Methoden für spannungsgeladene Gruppen
Onlineworkshop mit Claudia Prock
Deutsch lehren
Humor und Plurikulturalität im DaF-/DaZ-Unterricht
Onlineworkshop mit Nils Bernstein