Neuigkeiten aus den Bundesländern

ÖIF bei den Pfingstdialogen 2025: Matthias Beck über die Werte Europas und deren Zukunft

Ein Mann spricht auf einer Bühne bei einer Veranstaltung mit blauem Hintergrund.

Vortrag und Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen und Chancen Europas

Österreich Spiegel: Die Sommerausgabe ist da!

Österreich Spiegel

Österreich bereisen und Deutsch lernen: Die neue Ausgabe steht ganz im Zeichen des Tourismus in Österreich

Neue Ausgabe des Magazins Deutsch lernen

Deutsch lernen Magazin

Fokus Berufsalltag: Arbeit und Steuern einfach erklärt

Hotellerie und Tourismus als Berufschance: Über 250 Flüchtlinge und Vertriebene bei ÖIF-Karriereplattform im Hotel Le Méridien

Eine lebhafte Versammlung von Menschen, die miteinander sprechen und an Ständen Informationen austauschen.

10 Unternehmen informierten Teilnehmer/innen aus ÖIF-Deutschkursen über Einstiegsmöglichkeiten in die Arbeitswelt

Journalismuspreis Integration 2025: Bis Ende September einreichen!

JPI_Beitragsbild

Auszeichnung für herausragende Berichterstattung über Integration: 2025 liegt der Schwerpunkt auf Antisemitismusprävention

ÖIF begrüßt vom Ministerrat beschlossenes verpflichtendes Integrationsprogramm

Foto Werte- und Orientierungskurs

Deutsch lernen, arbeiten, Werte vermitteln – ÖIF übernimmt zentrale Rolle bei der Umsetzung des verpflichtenden Integrationsprogramms

29. Sitzung des Integrationsbeirats unter dem Vorsitz des ÖIF

Sitzung des Integrationsbeirats

Familiennachzug, Staatsbürgerschaft und aktuelle Maßnahmen in der Integrationsarbeit im Fokus

Land Oberösterreich und ÖIF starten Grundregelkurse für Asylwerber/innen

Bild der Pressekonferenz-Teilnehmer/innen

Neues Kursangebot bietet erste Orientierung im Alltag und vermittelt zentralen Regeln für das Zusammenleben in Oberösterreich

Integration, Zugehörigkeit, Extremismus: Spannungsfelder des Zusammenlebens

Vier Personen stehen neben Bannern des Österreichischen Integrationsfonds, die das Thema Integration behandeln.

Podiumsdiskussion mit Ahmad Mansour in Graz regt zur Auseinandersetzung mit zentralen gesellschaftlichen Fragen an

Chatbot öffnen

O plikach cookie

Ta strona używa pliki cookie. Posiadają one dwie funkcje: z jednej strony zapewniają podstawową funkcjonalność tej strony. Z drugiej pozwalają nam one ulepszyć nasze treści poprzez zapisywanie i analizowanie anonimowych danych użytkowników. Możesz zmienić swoją zgodę na korzystanie z tych ciasteczek w każdej chwili. Więcej informacji na temat ciasteczek na naszym Deklaracja o ochronie danych i dotyczących nas na Nota prawna.

Te pliki cookie są potrzebne do sprawnego funkcjonowania naszej strony internetowej.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
CookieConsent Zapisz zgodę na używanie ciasteczek. 1 rok HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 miesięcy HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 miesięcy HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo