Neuigkeiten aus den Bundesländern

Berufsperspektiven in Hotellerie und Tourismus: Über 150 Flüchtlinge und Vertriebene bei ÖIF-Karriereplattform in Wien

Gruppe von Personen bei einer Veranstaltung zur Karriere und Weiterbildung, mit Willkommensschildern im Hintergrund.

Unternehmen aus Hotellerie und Tourismus informieren bei WKW über Einstiegsmöglichkeiten in Tourismusberufe für Personen mit geringen…

Flexible ÖIF-Deutschkurse für Betreuer/innen von ukrainischen Waisenkindern im Südburgenland

Deutschkurs für Ukrainer/innen

ÖIF unterstützt Integration von ukrainischen Vertriebenen mit maßgeschneiderten Deutschkursen

ÖIF-Expert/innen-Tagung zu Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

ÖIF-Expert/innen-Tagung

Vorträge von Haller, Šarić und Toprak zu Themen wie Gewaltprävention, Geschlechterrollen und Selbstbestimmung

ÖIF-Frauenzentren bieten rechtliche Orientierungsgespräche für Migrantinnen an

 ÖIF-Juristinnen klären im Einzelsetting über rechtliche Möglichkeiten auf

Juristinnen beantworten anonym und niederschwellig Fragen zu Ehe, Scheidung und Gewalt

„Orange the World“: ÖIF mit Expert/innen-Tagung, Seminaren und Exkursionen gegen Gewalt an Frauen in ganz Österreich

UN-Kampagne "Orange the World"

ÖIF unterstützt 16-tägige UN-Kampagne „Orange the World“ mit umfangreichem Programm gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Pflege als Berufschance: 150 Flüchtlinge und Vertriebene bei ÖIF-Karriereplattform im Innsbrucker Rathaus

Fünf Personen stehen vor einem Banner des Österreichischen Integrationsfonds.

Flüchtlinge und Zuwander/innen aus ÖIF-Deutschkursen lernten Einstiegsmöglichkeiten in die Pflege kennen

JournalistInnenpreis Integration 2024: Auszeichnungen für Hofer (Presse), Béal (Ö1), Breščaković und Anders (Profil)

JournalistInnenpreis Integration 2024

Mit dem Preis fördern ÖIF und Expertenrat für Integration eine sachliche und faktenbasierte Berichterstattung über Integration / Über 80 Einreichungen…

28. Sitzung des Integrationsbeirats unter dem Vorsitz des ÖIF

Eine Diskussion in einem Konferenzraum mit mehreren Teilnehmern, wo eine Frau mit Mikrofon spricht.

Bundesweiter Datenaustausch, Prävention von Extremismus und Gewalt im Integrationskontext sowie Eltern- und Jugendarbeit im Fokus

Neues ZUSAMMEN-Magazin über Ukrainerinnen in Österreich

Zwei Frauen stehen lächelnd in einem Schönheitssalon, umgeben von Kosmetikprodukten und Spiegeln.

„Ein zweites Zuhause“: Turbo-Integration von Ukraine-Vertriebenen

Chatbot öffnen

O plikach cookie

Ta strona używa pliki cookie. Posiadają one dwie funkcje: z jednej strony zapewniają podstawową funkcjonalność tej strony. Z drugiej pozwalają nam one ulepszyć nasze treści poprzez zapisywanie i analizowanie anonimowych danych użytkowników. Możesz zmienić swoją zgodę na korzystanie z tych ciasteczek w każdej chwili. Więcej informacji na temat ciasteczek na naszym Deklaracja o ochronie danych i dotyczących nas na Nota prawna.

Te pliki cookie są potrzebne do sprawnego funkcjonowania naszej strony internetowej.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
CookieConsent Zapisz zgodę na używanie ciasteczek. 1 rok HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 miesięcy HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 miesięcy HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo