Neuigkeiten aus den Bundesländern

Integration ausländischer Fachkräfte: ÖIF lud zum 5. Expert/innen-Forum in Wien

Teilnehmende Expert:innen am Forum

Austausch zur qualifizierten Zuwanderung: Neue Initiativen im Pflegebereich, innovative Spracherwerbsmethoden und nachhaltige Integration von…

Weiterhin steigender Bedarf an ÖIF-Prüfungen: Erfolgreiche Maßnahmen zur Kapazitätssteigerung

Weiterhin steigender Bedarf an ÖIF-Prüfungen

Qualität und Kapazität gesichert: ÖIF erweitert Prüfungsressourcen und senkt Bearbeitungszeiten

ÖIF-Bundesländer-Broschüre 2024: Über 22% der Bevölkerung in Österreich sind im Ausland geboren

Bundesländer-Broschüre

Ausländeranteil und Arbeitslosigkeit unter Ausländer/innen in Wien am höchsten und im Burgenland am niedrigsten / Daten zu Herkunft,…

Karriere mit Lehre: ÖIF-Karriereplattform zu Lehrberufen mit BMLV und Bildungsdirektion für Wien mit 3.000 Schüler/innen

ÖIF-Karriereplattform

Am Wiener Heldenplatz konnten sich Schüler/innen mit und ohne Migrationshintergrund über rund 40 Lehrberufe informieren / Lehrberufe wesentliches…

Intercultural Achievement Award 2024: MTOP als bestes österreichisches Integrationsprojekt ausgezeichnet

Intercultural Achievement Award

Verleihung am 22. Oktober 2024 im Wiener Jazz-Lokal „Porgy & Bess“

Austausch über Maßnahmen für Männer in schwierigen Lebenslagen: Ahmad Mansour zu Gast beim ÖIF-Arbeitstreffen

ÖIF-Arbeitstreffen

Im Rahmen des Termins tauschten sich Expert/innen aus unterschiedlichen Organisationen zu Radikalisierung, Präventionsarbeit und männerspezifischen…

Arbeitseinstieg im Pflegebereich: 70 Flüchtlinge und Vertriebene bei ÖIF-Karriereplattform in Dornbirn, Vorarlberg

KP Pflege Dornbirn

Flüchtlinge und Zuwander/innen aus ÖIF-Deutschkursen lernten Einstiegsmöglichkeiten in die Pflege kennen / ÖIF-Integrationsservice unterstützt…

ÖIF-Studie „Was denkt Österreich?“: Gesetze und Regeln einhalten, Arbeiten und Deutsch lernen als Merkmale gelungener Integration

ÖIF-Publikation: Was denkt Österreich?

Neue Befragung von Peter Hajek und Rudolf Bretschneider über Einstellungen zu Heimat und Zugehörigkeit / 70 % der Bevölkerung halten Sorge um…

Ahmad Mansour in Wels: „Die Gefahr der Radikalisierung von jungen Migranten ist präsenter denn je“

Podiumsdiskussion Wels

Warum radikalisieren sich junge Migranten, welche Warnzeichen gibt es und wie können Praktiker/innen entgegenwirken? ÖIF und Stadt Wels organisieren…

Chatbot öffnen

O plikach cookie

Ta strona używa pliki cookie. Posiadają one dwie funkcje: z jednej strony zapewniają podstawową funkcjonalność tej strony. Z drugiej pozwalają nam one ulepszyć nasze treści poprzez zapisywanie i analizowanie anonimowych danych użytkowników. Możesz zmienić swoją zgodę na korzystanie z tych ciasteczek w każdej chwili. Więcej informacji na temat ciasteczek na naszym Deklaracja o ochronie danych i dotyczących nas na Nota prawna.

Te pliki cookie są potrzebne do sprawnego funkcjonowania naszej strony internetowej.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
CookieConsent Zapisz zgodę na używanie ciasteczek. 1 rok HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 miesięcy HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 miesięcy HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo