Neuigkeiten aus den Bundesländern

IKG-Präsident Deutsch zu Besuch im ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte

Austausch mit IKG-Präsident Deutsch

Einblick in die Arbeit des ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte / Austausch zu Integrationsangeboten für jüdische Zuwander/innen in Österreich

ÖIF mit Miliz-Gütesiegel ausgezeichnet

Miliz-Gütesiegel

Der Österreichische Integrationsfonds unterstützt als flexibler Arbeitgeber das Bundesheer

Personalmangel im Pflegebereich: ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte startet Pflege-Deutschkurse für ausländische Fachkräfte in sechs Bundesländern

Pflegerin am Arbeitsplatz

ÖIF und Pflegekraft-Agenturen unterstützen ausländische Pflegekräfte beim Deutschlernen und beim Einstieg in den österreichischen Arbeitsmarkt

Berufschancen in der Pflege: Über 200 Flüchtlinge und Vertriebene bei ÖIF-Karriereplattform mit 7 Organisationen in Linz

ÖIF-Karriereplattform Pflege

Landesrat Hattmannsdorfer besucht ÖIF-Karriereplattform zu Pflege- und Gesundheitsberufen in Altenbetreuungsschule des Landes OÖ /…

„Deutsch für Kinder“: Neues ÖIF-Praxismagazin unterstützt Elementarpädagog/innen und Eltern bei der frühen sprachlichen Deutschförderung

Präsentation des ÖIF-Magazins in einer Kindergartengruppe

Österreichischer Vorlesetag: ÖIF, Teach For Austria und Netzwerk „Was steht da?“ präsentieren neues Magazin mit Tipps zum Thema Vorlesen und Erzählen

Kooperation gegen Gewalt an Frauen von ÖIF und Westfield Shopping City Süd

Kampagne im SCS

Informationskampagne im Shopping-Center informiert über Unterstützungsangebote und Anlaufstellen für von Gewalt betroffene Frauen

Berufschancen in der Pflege: 200 Flüchtlinge und Vertriebene und Landesrat Kornhäusl besuchen ÖIF-Karriereplattform bei KAGes Steiermark

Gruppenfoto

Karriereplattform bringt 10 Einrichtungen mit offenen Stellen und arbeitsuchende Zuwander/innen zusammen / ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte…

Kulturabend anlässlich des Internationalen Tages der Frauen

Kulturabend

Empfang des BMEIA in Kooperation mit dem ÖIF im Zeichen des weiblichen Empowerments

Landesrat Luisser zu Besuch im Integrationszentrum Wien

Eine Gruppe von sechs Personen steht zusammen vor einem Banner des Österreichischen Integrationsfonds in einem Büro.

ÖIF stellte Integrationsangebote für Zuwander/innen in Wien und NÖ vor

Chatbot öffnen

O plikach cookie

Ta strona używa pliki cookie. Posiadają one dwie funkcje: z jednej strony zapewniają podstawową funkcjonalność tej strony. Z drugiej pozwalają nam one ulepszyć nasze treści poprzez zapisywanie i analizowanie anonimowych danych użytkowników. Możesz zmienić swoją zgodę na korzystanie z tych ciasteczek w każdej chwili. Więcej informacji na temat ciasteczek na naszym Deklaracja o ochronie danych i dotyczących nas na Nota prawna.

Te pliki cookie są potrzebne do sprawnego funkcjonowania naszej strony internetowej.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
CookieConsent Zapisz zgodę na używanie ciasteczek. 1 rok HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 miesięcy HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 miesięcy HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo