Neuigkeiten aus den Bundesländern

Integrationsministerin Plakolm zu Besuch beim ÖIF in Kärnten

Sechs Personen stehen vor einem Gebäude und lächeln in die Kamera.

ÖIF stellte umfassendes Angebot an Integrations- und Deutschlernmaßnahmen in Kärnten vor

„Deutsch für Kinder“: Neues ÖIF-Praxismagazin zur Sprachförderung in der Natur mit Alpenverein und Familienbund

Ein Plakat mit dem Titel "Deutsch für Kinder", das die Aktivitäten im Freien fördert, neben einer Holzfigur eines Wichtels.

„Rausgehen und Entdecken“ – Praxismagazin für Kindergärten, Volksschulen und Deutschförderklassen

Neue Zahlen, Daten und Fakten zur Arbeitsmarktintegration

Angedeutete Grafiken

Anzahl der arbeitslosen oder in Schulung befindlichen Ausländer/innen gestiegen

ÖIF-Forschungspreis Integration 2025: ÖIF zeichnete herausragende Forschungsarbeiten zu Integration und Migration aus

Die Preisträgerinnen mit ÖIF-Direktor Franz Wolf und den Moderatorinnen

Wissenschaftliche Arbeiten zu Integration und Migration ausgezeichnet / Aktuelle Ausschreibung bis Ende Februar 2026

Österreich Spiegel: Die Zeitung zum Deutschlernen

Zwei aufgeklappte Seiten einer Zeitung mit Artikeln über Musik und Johann Strauss.

Neue Ausgabe zum Johann-Strauss-Jubiläum erschienen!

Pflege als Berufschance: 70 Flüchtlinge und ukrainische Vertriebene bei ÖIF-Karriereplattform in Klagenfurt

Moderation bei der KP Pflege

ÖIF, Land Kärnten und Institut für Arbeitsmigration bringen Teilnehmer/innen aus ÖIF-Deutschkursen Einstiegsmöglichkeiten in der Pflege näher

Delegation des Landtages von Sachsen-Anhalt zu Besuch beim ÖIF

Vier Personen stehen an einer Straße und schütteln sich die Hände. Bäume und Geschäfte im Hintergrund sind sichtbar.

Frühe Sprachförderung für Kinder, Integrationsprogramme und Integrationsgesetz im Fokus

Symposium in Wien: Die Kräfte des Alters im gesellschaftlichen Dialog

Eine Gruppe von acht Menschen steht vor einem Banner, das "Die Kräfte des Alters" anzeigt.

Perspektiven auf das Alter: Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur im Dialog

Internationaler Tag der Ersten Hilfe: ÖIF und Rotes Kreuz starten Online-Kurs „Deutsch für die Erste Hilfe“

Neue Online-Kurs "Deutsch für die Erste Hilfe"

Neuer Selbstlernkurs am ÖIF-Sprachportal vermittelt Sprachkompetenzen für Notfälle – kostenlos, flexibel und praxisnah

Chatbot öffnen

O plikach cookie

Ta strona używa pliki cookie. Posiadają one dwie funkcje: z jednej strony zapewniają podstawową funkcjonalność tej strony. Z drugiej pozwalają nam one ulepszyć nasze treści poprzez zapisywanie i analizowanie anonimowych danych użytkowników. Możesz zmienić swoją zgodę na korzystanie z tych ciasteczek w każdej chwili. Więcej informacji na temat ciasteczek na naszym Deklaracja o ochronie danych i dotyczących nas na Nota prawna.

Te pliki cookie są potrzebne do sprawnego funkcjonowania naszej strony internetowej.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
CookieConsent Zapisz zgodę na używanie ciasteczek. 1 rok HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 miesięcy HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 miesięcy HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo