Neuigkeiten aus den Bundesländern

ÖIF-Frauenförderprogramm KOMPASS: Mehr als 50 Prozent der Teilnehmerinnen erfolgreich in Job oder Ausbildung vermittelt

KOMPASS Abschluss

Verbesserte Deutschkenntnisse, passende Ausbildungen und Jobs / Positive Bilanz: Hohe Zufriedenheit von Teilnehmerinnen und Partnerunternehmen

Weltfrauentag: Schulbesuch der ÖIF-Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH mit Integrationsbotschafterin Arabella Kiesbauer

Gruppenfoto

Rund 70 Schüler/innen diskutierten mit ehrenamtlichen Integrationsbotschafter/innen über Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und das Aufbrechen von…

Gegen Lehrermangel: Informations- und Deutschkurs-Initiative von ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte und Bildungsdirektion Vorarlberg

Informations- und Deutschkurs-Initiative

ÖIF bietet Info-Veranstaltungen und Deutschkurse für Zuwander/innen mit Ausbildungen im pädagogischen Bereich, damit diese möglichst rasch als…

Integration von Frauen: 22% der Asylanträge und 41% der Asylgewährungen entfielen 2023 auf Frauen

Migration und Integration: Ausgabe 2024 über Frauen in Österreich. Statistiken zur Staatsbürgerschaft.

Weltfrauentag: Neue ÖIF-Statistikbroschüre liefert aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zur beruflichen, familiären und gesellschaftlichen Situation von…

Nationalratsabgeordneter Brandstätter zu Besuch im ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte

Nationalratsabgeordneter Brandstätter im ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte

Einblick in die Integrationsangebote für ausländische Fachkräfte in Österreich

Zuwanderung & Arbeitsmarkt: Herausforderungen bei der Integration von Zuwander/innen

Statistische Broschüre Arbeitsmarkt Ausgabe 2024

Neue ÖIF-Statistikbroschüre mit Zahlen, Daten und Fakten zur Integration von Zuwander/innen in den Arbeitsmarkt

Frauenzentrum Steiermark lädt zu Round Table zu Integration von Zuwanderinnen in der Steiermark

Round Table

Das ÖIF-Frauenzentrum Steiermark lud Vertreter/innen verschiedener Organisationen zum Austausch über Integration von Zuwanderinnen

ÖIF-Weiterbildungsprogramm mit Fokus auf Arbeitsmarktintegration, Gewaltprävention und Sensibilisierung gegen Antisemitismus

Seminarprogramm

Neues Programm für das Frühjahr 2024 mit mehr als 70 Terminen: Seminare für Menschen, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit Themen der Integration…

ÖIF-Bulletin: Asyl und subsidiäre Schutzgewährungen im Jänner 2024 um fast 50 Prozent gestiegen

ÖIF-Bulletin auf rotem Hintergrund mit graphischen Elementen.

Österreich EU-weit an zweiter Stelle bei Asylanträgen pro 100.000 Einwohner/innen / Asylanträge rückläufig

Chatbot öffnen

O plikach cookie

Ta strona używa pliki cookie. Posiadają one dwie funkcje: z jednej strony zapewniają podstawową funkcjonalność tej strony. Z drugiej pozwalają nam one ulepszyć nasze treści poprzez zapisywanie i analizowanie anonimowych danych użytkowników. Możesz zmienić swoją zgodę na korzystanie z tych ciasteczek w każdej chwili. Więcej informacji na temat ciasteczek na naszym Deklaracja o ochronie danych i dotyczących nas na Nota prawna.

Te pliki cookie są potrzebne do sprawnego funkcjonowania naszej strony internetowej.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
CookieConsent Zapisz zgodę na używanie ciasteczek. 1 rok HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 miesięcy HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 miesięcy HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo