Ausgabe: 06 Parallelgesellschaften

„Es braucht eine gemeinsame Auffassung von gewissen Grundregeln.“

Magnus Norell, Senior Fellow an der European Foundation for Democracy, forscht u. a. zu Terrorismus und politischer Gewalt.

„Freiheit gibt es nicht von selbst, sie muss erlernt und verteidigt werden.“

Necla Kelek ist Sozialwissenschaftlerin sowie Publizistin und eine der prominentesten islamischen Stimmen in Deutschland.

„Eine verschleierte Person sagt deutlich, dass es ein ‚Wir‘ und ein ‚Ihr‘ gibt.“

Boualem Sansal ist einer der bekanntesten französischsprachigen Schriftsteller und ein anerkannter Religionskritiker.

„Noch nie war es so simpel, engsten Kontakt mit seinem Heimatland, aber keinen mit seiner Nachbarschaft zu pflegen.“

David Engels ist Professor für Römische Geschichte an der Freien Universität Brüssel.

„Bildungsferne und Hochqualifizierte integrieren sich nicht – in Istanbul oder Damaskus ebenso wenig wie in Paris, London oder New York.“

Gunnar Heinsohn ist ein bekannter deutscher Wirtschaftswissenschaftler und emeritierter Professor für Sozialpädagogik.

„Geschlossene Gesellschaften weisen meist patriarchalische Machtstrukturen auf, es herrscht eine starke soziale Kontrolle.“

Die schweizerisch-jemenitische Politologin Elham Manea ist eine der gefragtesten Expert/innen zum islamischen Fundamentalismus.

„Der Sozialstaat lebt davon, dass ihn die Bürger nur dann in Anspruch nehmen, wenn sie ihn wirklich brauchen. Solidarität lebt davon, dass wir darauf vertrauen, dass sie nicht missbraucht wird.“

Der Niederländer Ruud Koopmans ist einer der bekanntesten Migrationsforscher Europas.

„Anfällig für Radikalisierung sind vor allem Personen, die sich bewusst für eine Gemeinschaft entschieden haben – also nicht in sie und ihre Traditionen hineingeboren wurden.“

Rudolf Bretschneider ist seit mehr als 50 Jahren in der Sozial- und Marktforschung tätig und war 37 Jahre Leiter der GFK Austria.

Chatbot öffnen

O plikach cookie

Ta strona używa pliki cookie. Posiadają one dwie funkcje: z jednej strony zapewniają podstawową funkcjonalność tej strony. Z drugiej pozwalają nam one ulepszyć nasze treści poprzez zapisywanie i analizowanie anonimowych danych użytkowników. Możesz zmienić swoją zgodę na korzystanie z tych ciasteczek w każdej chwili. Więcej informacji na temat ciasteczek na naszym Deklaracja o ochronie danych i dotyczących nas na Nota prawna.

Te pliki cookie są potrzebne do sprawnego funkcjonowania naszej strony internetowej.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
CookieConsent Zapisz zgodę na używanie ciasteczek. 1 rok HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 miesięcy HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 miesięcy HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo