Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Kontext von Integration sowie zur gezielten Mädchen- und Frauenförderung

Mit Dezember 2022 endete die Laufzeit der im Rahmen des Aufrufs „Maßnahmen gegen Gewalt und zur Stärkung von Frauen und Mädchen im Kontext von Integration“ geförderten Projekte. Es wurden Mittel in der Höhe von 2 Millionen Euro an 19 Projekte vergeben. Im Downloadbereich finden Sie alle geförderten Projekte, die österreichweit im Zeitraum vom 1. Oktober 2020 bis 31. Dezember 2022 umgesetzt wurden.

Unterstützung und Gewaltprävention für Frauen mit Migrationshintergrund

Zahlreiche weibliche Asylberechtigte und Frauen mit Migrationshintergrund in Österreich stammen aus Herkunftsländern und Kulturen, in denen Frauen weniger Rechte haben und nicht gleichberechtigt und selbstbestimmt leben können. Diese patriarchalen Strukturen und Rollenbilder werden auch in Österreich vielfach an die nachfolgenden Generationen weitergegeben. So schätzen Expert/innen etwa, dass in Österreich gegenwärtig jährlich mehrere hundert Mädchen und junge Frauen von Zwangsheirat betroffen sind. Auch Gewalttaten an Frauen, die auf einem patriarchalen Ehrverständnis fußen, treten in den letzten Jahren immer häufiger auf.

Direkte Hilfe für Betroffene, Aufklärung für Umfeld und Gesellschaft

Die geförderten Projekte verfolgten das Ziel, Frauen und Mädchen, die von Gewalt im Kontext von Integration betroffen oder gefährdet sind, über ihre Rechte und Möglichkeiten zu informieren. Neben Projekten, die sich direkt an von Gewalt Betroffene und Gefährdete sowie deren Familien richteten, wurden auch Projekte zur Einreichung aufgerufen, die zur Prävention beitragen. Weitere Förderschwerpunkte waren die selbstbestimmte, gesellschaftliche Teilhabe sowie die Arbeitsmarktintegration von Mädchen und Frauen. Ebenfalls gefördert wurden Strukturen und Anlaufstellen der Aufnahmegesellschaft, die Frauen in Notlagen und schwierigen Lebenssituationen beraten und gezielt ihr Angebot zur Erreichung von weiblichen Flüchtlingen und Frauen mit Migrationshintergrund ausbauen, wie etwa durch Schulungen und Weiterbildungen der Mitarbeiter/innen im Hinblick auf die Besonderheiten der Zielgruppe oder durch die Entwicklung entsprechender Beratungsformate.

 

KONTAKT 
Team Projektförderungen

Foerderungen.Frauen(at)integrationsfonds.at

 

Chatbot öffnen

O plikach cookie

Ta strona używa pliki cookie. Posiadają one dwie funkcje: z jednej strony zapewniają podstawową funkcjonalność tej strony. Z drugiej pozwalają nam one ulepszyć nasze treści poprzez zapisywanie i analizowanie anonimowych danych użytkowników. Możesz zmienić swoją zgodę na korzystanie z tych ciasteczek w każdej chwili. Więcej informacji na temat ciasteczek na naszym Deklaracja o ochronie danych i dotyczących nas na Nota prawna.

Te pliki cookie są potrzebne do sprawnego funkcjonowania naszej strony internetowej.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
CookieConsent Zapisz zgodę na używanie ciasteczek. 1 rok HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 miesięcy HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 miesięcy HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo