Neuigkeiten aus den Bundesländern

Neue ÖIF-Studie zur Integration von ukrainischen Vertriebenen: Deutliche Fortschritte beim Deutschlernen und bei der Arbeitsaufnahme

Studie Ukrainische Vertriebene in Österreich

Nur mehr 3 % der Ukrainer/innen planen Rückkehr / Studie liefert aktuelle Daten zur Lebenssituation und den Zukunftsplänen zwei Jahre nach…

Schule und Integration: ÖIF-Factsheet liefert aktuelle Zahlen, Daten und Fakten

Factsheet über Schule und Integration, mit Statistiken zu Schülern mit nicht-deutscher Sprache in Österreich.

28 Prozent der Jugendlichen in Österreich haben Migrationshintergrund

Neu am ÖIF-Sprachportal: Digitale Lernplattform und tägliche Vorbereitungskurse

Die neue Lernplattform meine Integration in Österreich

Die erweiterten Lernangebote sollen Teilnehmer/innen bestmöglich auf Integrationsprüfungen vorbereiten

ÖIF verzeichnet 100.000 Integrationserklärungen seit Einführung des Integrationsgesetzes

Unterzeichnung Integrationserklärung

Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte erklären mit der Unterzeichnung die Werte der Rechts- und Gesellschaftsordnung einzuhalten und an…

Start des ÖIF-Diplomlehrgangs Transkulturelles Management – Jetzt anmelden!

pic

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet auch dieses Jahr wieder den Diplomlehrgang Transkulturelles Management an.

Türkische Bevölkerung in Österreich: ÖIF-Factsheet liefert aktuelle Zahlen, Daten und Fakten

Factsheet zur türkischen Bevölkerung in Österreich

Die türkische Bevölkerung bildet die drittgrößte Gruppe ausländischer Staatsangehöriger in Österreich: Neues ÖIF-Factsheet fasst wissenswerte…

„Zum Leben geblieben“: 60 Jahre Anwerbeabkommen

Tischler Halil Dinçer

Neues ZUSAMMEN-Magazin zum Jubiläum des Anwerbeabkommens zwischen Österreich und der Türkei

Migration und Integration in den österreichischen Medien: Grundtenor der Berichterstattung kritisch

Studie zur Medienrezeption in Österreich

Analyse mithilfe künstlicher Intelligenz zeigt, Begriffe wie Migration und Integration in Zeitungen positiver besetzt als Asyl; Wahrnehmung in den…

ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte unterstützt ausländische Pflegekräfte beim Deutschlernen

Eine lächelnde Frau hält ein Buch mit dem Titel "Deutsch für Pflege und Betreuung" in einer Warteschlange.

Überreichung von 42 Pflegewörterbüchern an angehende Pflegekräfte im Burgenland

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo