Selbstständig Deutsch lernen: ÖIF-Onlineangebote

Deutsch für die Arbeit

10/15/2025, 12:00 - 13:30

Bewerbungsgespräche führen: Überzeugend auftreten. Selbstpräsentation im Bewerbungsgespräch.

Onlineseminar

10/15/2025, 14:30 - 16:00

Hotellerie: Sterne, Stil und Standards. Die Sprache der Hotellerie.

Onlineseminar

10/15/2025, 17:15 - 18:45

Berufsbild: Der Straßenreiniger. Unsichtbare Helden. Wer hält unsere Straßen sauber?

Onlineseminar

10/16/2025, 14:30 - 16:00

Berufsbild: Zwischen Technik und Pünktlichkeit. Der Alltag des Lokführers.

Onlineseminar

10/16/2025, 17:15 - 18:45

Lebenslauf: Tabellarisch zum Traumjob. Wie wir einen Lebenslauf erfolgreich schreiben.

Onlineseminar

10/17/2025, 14:30 - 16:00

Tourismus: Süße Tradition. Wiener Mehlspeisen und ihre Geschichte.

Onlineseminar

10/20/2025, 12:00 - 13:30

Bewerbungstraining: Fachliche Qualifikation als Schlüssel zum Erfolg. Darauf achten Personaler/innen!

Onlineseminar

10/20/2025, 14:30 - 16:00

Gastronomie: Hausmannskost.Tradition, Geschmack und Herz auf dem Teller.

Onlineseminar

10/20/2025, 17:15 - 18:45

Lebensmittelhandel: Kommunikation im bunten Marktalltag. Wir üben Dialoge.

Onlineseminar

10/21/2025, 14:30 - 16:00

Berufsbild: Hörakustiker/in. Zwischen Medizin, Technik und Menschlichkeit.

Onlineseminar

10/21/2025, 17:15 - 18:45

Arbeit in Österreich: Arbeitsrecht kompakt. Die wichtigsten Grundlagen für Arbeitnehmer/innen und Arbeitgeber/innen.

Onlineseminar

10/22/2025, 12:00 - 13:30

Bewerbungsgespräche führen: Wie das Bewerbungsgespräch meistern? Tipps für einen souveränen Auftritt

Onlineseminar

10/22/2025, 14:30 - 16:00

Hotellerie: Das Gesicht des Hauses. Das Rezeptionistinnen-Team im Hotel.

Onlineseminar

10/22/2025, 17:15 - 18:45

Berufsbild: Lagerarbeit heute: Aufgaben, Anforderungen und Perspektiven

Onlineseminar

10/23/2025, 14:30 - 16:00

Berufsbild: Zwischen Betreuung und Bildung. Die vielseitige Arbeit von Assistenzpädagoginnen.

Onlineseminar

10/23/2025, 17:15 - 18:45

Lebenslauf: Mehr als nur Daten. Den Lebenslauf als persönliche Visitenkarte gestalten.

Onlineseminar

10/24/2025, 14:30 - 16:00

Tourismus: Von Marille bis Mohn. Genussreise durch Niederösterreichs Regionen.

Onlineseminar

10/25/2025, 13:30 - 15:00

Berufsalltag: Kommunikation: „Ein Tag mit Frau Müller“, ab A2

Onlineseminar

Niveau B1

10/15/2025, 08:00 - 09:30

Beraten, verkaufen, liefern. Ein Arbeitstag im Möbelhaus. (B1)

Onlineseminar

10/15/2025, 09:45 - 10:45

Sprechen B1: Wie lernen wir Sprachen und wenden sie im Alltag an?

Onlineseminar

10/16/2025, 12:00 - 13:30

Prüfungsvorbereitung: Wir üben für die ÖIF-Prüfung B1.

Onlineseminar

10/16/2025, 18:15 - 19:45

Rechnung, Garantie, Rückgabe. Was brauchen wir zum Reklamieren? (B1)

Onlineseminar

10/17/2025, 08:00 - 09:30

Tabletten, Salben, Rezepte. Was gibt es in der Apotheke? (B1)

Onlineseminar

10/18/2025, 09:30 - 11:00

Genau hinschauen, Informationen richtig verstehen. Wie Detailliertes Lesen funktioniert. (B1)

Onlineseminar

10/20/2025, 08:00 - 09:30

Stilvoll und professionell. Redemittel zur erfolgereichen Beratung im Modegeschäft. (B1)

Onlineseminar

10/21/2025, 18:15 - 19:45

Weiterbildung im Beruf. Bessere Chancen für die Zukunft. (B1)

Onlineseminar

10/22/2025, 08:00 - 09:30

Vom Mehl zum Brot. Arbeitsschritte und wichtige Begriffe in der Backstube. (B1)

Onlineseminar

10/22/2025, 09:45 - 10:45

Sprechen B1: Von der Zeitung zu TikTok. Wie haben sich Medien gewandelt. Wir sprechen darüber!

Onlineseminar

10/23/2025, 12:00 - 13:30

Prüfungsvorbereitung: Wir üben für die ÖIF-Prüfung B1.

Onlineseminar

10/23/2025, 18:15 - 19:45

Fokus Grammatik. Manche Verben brauchen eine Präposition. (B1)

Onlineseminar

10/24/2025, 08:00 - 09:30

Berichten, recherchieren, schreiben. Der Beruf der Journalistin. (B1)

Onlineseminar

10/25/2025, 09:30 - 11:00

Studieren in Österreich. Wie funktioniert das Hochschulsystem? (B1)

Onlineseminar


Feedback

Bei Anfragen oder Feedback zu unseren Onlinekursen wenden Sie sich bitte an online.lernen@integrationsfonds.at.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo