INTEGRATIONSANGEBOTE
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) stellt Zuwander/innen in ganz Österreich eine breite Palette an Integrationsmaßnahmen zur Verfügung. Im Anschluss an den Werte- und Orientierungskurs können Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten – ebenso wie ukrainischen Vertriebenen und Zuwander/innen – im Rahmen von weiterführenden Praxistagen wichtige ehrenamtliche Organisationen, kulturelle oder demokratiepolitische Einrichtungen und wichtige Gedenkstätten und Anlaufstellen in den Regionen besuchen. Die ÖIF-Frauenzentren bieten Beratungen, Seminare und Sprechstunden mit Expert/innen zu Themen wie Berufs- und Bildungschancen in Österreich, Gesundheit und Familie sowie Gewaltprävention und Selbstbestimmung. Die ÖIF-Karriereplattformen bringen Unternehmen mit Arbeitskräftebedarf direkt mit arbeitssuchenden Teilnehmer/innen aus ÖIF-Deutschkursen mit noch geringen Deutschkenntnissen zusammen. Als zentrale Anlaufstelle für Fachkräfte und ihre Angehörigen sowie für Unternehmen bietet das ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte Informationen, Beratungen und Veranstaltungen zur Vorintegration sowie zum Leben und Arbeiten in Österreich und zu ÖIF-Deutschlernangeboten.