Selbstständig Deutsch lernen: ÖIF-Onlineangebote

Deutsch für die Arbeit

03/25/2025, 14:30 - 16:00

Berufsbilder: Berufe in der Apotheke

Onlineseminar

03/25/2025, 17:15 - 18:45

Arbeit in Österreich: Krank in der Arbeit? Was müssen wir bei der Kommunikation mit dem Arbeitgeber beachten?

Onlineseminar

03/26/2025, 12:00 - 13:30

Bewerbungsgespräche führen: Was muss ich beachten, damit mein Bewerbungsgespräch erfolgreich verläuft?

Onlineseminar

03/26/2025, 14:30 - 16:00

Hotellerie: Wann bekommt ein Hotel fünf Sterne? Was sind die Kriterien?

Onlineseminar

03/26/2025, 17:15 - 18:45

Berufsbilder: Der Schlosser

Onlineseminar

03/27/2025, 14:30 - 16:00

Berufsbilder: Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin

Onlineseminar

03/27/2025, 17:15 - 18:45

Lebenslauf: So schreiben wir einen Lebenslauf.

Onlineseminar

03/28/2025, 14:30 - 16:00

Tourismus: Von der Buchung bis zur Bewertung - Einblicke in die moderne Tourismusbranche.

Onlineseminar

03/31/2025, 12:00 - 13:30

Bewerbungstraining: Erfolgreich beim Vorstellungsgespräch. Wir geben wertvolle Tipps und Tricks!

Onlineseminar

03/31/2025, 14:30 - 16:00

Gastronomie: Lieferdienste. Wie das Essen von der Küche zum Kunden kommt.

Onlineseminar

03/31/2025, 17:15 - 18:45

Lebensmittelhandel: Die Arbeit an der Kassa. Weshalb Sicherheit und Genauigkeit zählen.

Onlineseminar

04/01/2025, 14:30 - 16:00

Berufsbilder: Ausbildung und Aufgaben eines Schusters.

Onlineseminar

04/01/2025, 17:15 - 18:45

Arbeit in Österreich: Was steckt hinter dem Begriff "Work-Life-Balance"? Wann hört die Arbeit auf und wann beginnt die Freizeit?

Onlineseminar

04/02/2025, 12:00 - 13:30

Bewerbungsgespräche: Holen Sie sich wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch.

Onlineseminar

04/02/2025, 14:30 - 16:00

Hotellerie: Die Arbeit an der Rezeption.

Onlineseminar

04/02/2025, 17:15 - 18:45

Berufsbilder: Cocktails und Geschichten. Die Arbeitswelt eines Barkeepers.

Onlineseminar

04/03/2025, 14:30 - 16:00

Berufsbilder: Kreativität und Präzision. Die Konditorin bei der Arbeit.

Onlineseminar

04/03/2025, 17:15 - 18:45

Lebenslauf: Lebenslauf leicht gemacht. Wir gehen Schritt für Schritt zum Erfolg

Onlineseminar

04/04/2025, 14:30 - 16:00

Tourismus: Die steirische Apfelkultur

Onlineseminar

Niveau B1

03/25/2025, 18:15 - 19:45

E-Mails schreiben: Anrede, Grußformel, formell oder informell - worauf genau müssen wir beim Schreiben achten? (B1)

Onlineseminar

03/26/2025, 08:00 - 09:30

Tipps zum Lesetraining: Einen Text schnell lesen und verstehen. (B1)

Onlineseminar

03/26/2025, 09:45 - 10:45

Sprechen B1: Wie lernen Sie eine neue Sprache im digitalen Zeitalter? Bringen Sie Ihre Argumente!

Onlineseminar

03/27/2025, 12:00 - 13:30

Prüfungsvorbereitung: Wir üben für die ÖIF-Prüfung B1.

Onlineseminar

03/27/2025, 18:15 - 19:45

Ludwig van Beethoven: Das Leben und Leid eines musikalischen Genies. (B1)

Onlineseminar

03/28/2025, 08:00 - 09:30

Ziele und Absichten: Wie wir Finalsätze im Deutschen bilden. (B1)

Onlineseminar

03/29/2025, 09:30 - 11:00

Ein Paradies für Wanderer und Wassersportler: Die Region Traunsee. (B1)

Onlineseminar

03/31/2025, 08:00 - 09:30

Von Afrika bis Asien: Die Sammlungen des Weltmuseums in Wien. (B1)

Onlineseminar

03/31/2025, 16:15 - 17:45

Prüfungsvorbereitung: Wir üben das Werte- und Orientierungswissen für die ÖIF-Prüfung B1.

Onlineseminar

04/01/2025, 18:15 - 19:45

Von Superfoods bis Street Food: Die Foodtrends von heute. (B1)

Onlineseminar

04/02/2025, 08:00 - 09:30

Von Kaffee bis Schokolade: Die beliebtesten Genussmittel im Alltag. (B1)

Onlineseminar

04/02/2025, 09:45 - 10:45

Sprechen B1: Von Laborfleisch bis Insektenburger. Was denken Sie über die Zukunft der Ernährung?

Onlineseminar

04/03/2025, 12:00 - 13:30

Prüfungsvorbereitung: Wir üben für die ÖIF-Prüfung B1.

Onlineseminar

04/03/2025, 18:15 - 19:45

Gesunde Ernährung. Wir finden einfache Rezepte und Ideen. (B1)

Onlineseminar

04/04/2025, 08:00 - 09:30

Foodtrends. Von pflanzenbasierter Ernährung und Urban Farming. (B1)

Onlineseminar

04/05/2025, 09:30 - 11:00

Mein Kind isst zu viele Süßigkeiten. Was gehört zu einer gesunden Ernährung und was nicht? (B1)

Onlineseminar


Feedback

Bei Anfragen oder Feedback zu unseren Onlinekursen wenden Sie sich bitte an online.lernen(at)integrationsfonds.at.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo