Integrations- und Informationsangebote sowie Austauschtreffen für ukrainische Frauen im Frauenzentrum Wien

Das Frauenzentrum des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) im Integrationszentrum Wien bündelt erstmals Integrationsangebote für Frauen unter einem Dach. Angeboten werden Beratungen und Informationen für alle Migrantinnen in Österreich. In Zusammenarbeit mit renommierten Partnerorganisationen werden spezifische Integrations- und Förderprogramme, Seminare, Sprechstunden, Dolmetsch- und Unterstützungsangebote entwickelt und zur Verfügung gestellt. Im Sinne einer Informationsdrehscheibe wird auf weitere verfügbare Angebote und Förderungen anderer Organisationen verwiesen. Für Frauen, die derzeit auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine nach Österreich kommen, stehen die Angebote des Frauenzentrums zur Verfügung. Ukrainerinnen können an themenspezifischen Beratungen teilnehmen und Informationsangebote nutzen.

Die Angebote sind für alle Migrantinnen kostenlos. Eine Übersicht finden Sie hier:

  • Beratung im Frauenzentrum: Frauen können direkt, persönlich und vertraulich Fragen zur eigenen Integration klären, Chancen und Möglichkeiten für Deutschlernen, Bildung und Beruf besprechen und verfügbare Angebote kennenlernen.
  • Seminare mit Experten und Expertinnen: Das ÖIF-Frauenzentrum bietet Seminare zu den Themen Gesundheit und Familie, Gewaltprävention und Selbstbestimmung, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Arbeitsmarkt in Österreich an.
  • Sprechstunden zu Bildungs- und Berufschancen: In den Sprechstunden „Bildungschancen erkennen und nutzen“ sowie „Berufschancen erkennen und nutzen“ werden Migrantinnen von Expertinnen mit Bildungsplänen sowie beim Arbeitsmarkteinstieg unterstützt.
  • Sprechstunden zu Gesundheit und Familie: In den Sprechstunden „Gesundheit und Familie“ beraten Fachärztinnen Migrantinnen zu Familienplanung, Verhütung, Sexualität, psychischer Gesundheit sowie bei sexueller Gewalt.
  • Sprechstunden zu Gewaltprävention und Selbstbestimmung: In den Sprechstunden „Gewaltprävention und Selbstbestimmung“ werden Migrantinnen vertraulich zu Gewaltschutz und -prävention beraten.
  • Deutschlernmöglichkeiten für Frauen und Kinder: In Deutschlerngruppen sowie Lesekreisen haben Frauen die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern sowie gemeinsam mit ihren Kindern Deutsch zu lernen.
Chatbot öffnen

À propos des cookies

Ce site web utilise des cookies. Ceux-ci ont deux fonctions: d'une part, ils fournissent des fonctionnalités de base pour le site web. D'un autre côté, ils nous permettent d'améliorer notre contenu en enregistrant et en analysant les données anonymes des utilisateurs. Vous pouvez à tout moment reconsidérer votre consentement à l'utilisation des cookies. Trouvez plus d'informations sur les cookies sur notre Déclaration relative aux cookies et sur notre Politique de confidentialité.

Ces cookies sont nécessaires au bon fonctionnement de notre site web.

Nom Motif Durée de vie Type Fournisseur
CookieConsent Enregistre votre consentement à l'utilisation des cookies. 1 an HTML Website
fe_typo_user Attribue votre navigateur à une session sur le serveur. session HTTP Website

Avec l'aide de ces cookies, nous nous efforçons d'améliorer notre offre pour nos utilisateurs. Par le biais de données anonymes des utilisateurs du site web, nous pouvons optimiser le flux de l'utilisateur, ce qui nous permet d'améliorer les publicités et le contenu du site.

Nom Motif Durée de vie Type Fournisseur
_pk_id Utilisé pour stocker certains détails de l'utilisateur tel que l'identifiant de l'unique visiteur. 13 mois HTML Matomo
_pk_ref Utilisé pour stocker les informations d'attribution, le référant initialement utilisé pour visiter le site web. 6 mois HTML Matomo
_pk_ses Cookie de courte durée utilisé pour stocker temporairement des données de la visite. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Cookie de courte durée utilisé pour stocker temporairement des données de la visite. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Cookie de courte durée utilisé pour stocker temporairement des données de la visite. 30 minutes HTML Matomo