Neuigkeiten aus den Bundesländern

ÖIF und Ärztekammer für Wien starten neue Online-Deutschkurse für medizinisches Fachpersonal aus dem Ausland

Ein Smartphone zeigt eine Webseite für Online-Deutschkursangebote für Gesundheitsberufe.

Das praxisnahe Deutschlernangebot stärkt die Kommunikation im klinischen Alltag und bereitet im Ausland ausgebildete Ärzt/innen auf die…

Journalismuspreis Integration 2025: Auszeichnungen für Beiträge in Pragmaticus, die Presse, ORF und Kurier

Gruppenbild Verleihung

Mit dem Preis fördern ÖIF und Expertenrat für Integration eine sachliche Berichterstattung über Herausforderungen und Chancen der Integration / Heuer…

ÖIF-Seminarprogramm: Ahmad Mansour schult Praktiker/innen im Integrationsbereich zu Extremismusprävention

Ein Mann spricht vor einem Publikum in einem Raum, im Hintergrund steht ein Plakat zur Integration in Österreich.

Seminar im Rahmen des ÖIF-Seminarprogramms bot praxisnahe Einblicke in Radikalisierungsprävention und Antisemitismusarbeit

Neue Zahlen, Daten und Fakten zur Arbeitsmarktintegration

Angedeutete Grafiken

Anzahl der arbeitslosen oder in Schulung befindlichen Ausländer/innen gestiegen

Deutsch lernen, Oberösterreich entdecken: Erste Bundesland-Ausgabe des Unterrichtsmagazins „Deutsch lernen“ veröffentlicht

Cover Magazin Deutsch Lernen

ÖIF und Land Oberösterreich präsentieren Sonderausgabe – Sprache, Regionalität und Wertevermittlung vereint

Neue ÖIF-Broschüre: Rund 23% der Bevölkerung Österreichs sind im Ausland geboren

Cover Bundesländer Broschüre

ÖIF veröffentlicht aktuellste Zahlen zu Herkunft, Arbeitsmarktintegration, Bildung und Geburtenentwicklung

Karriere mit Lehre: Über 7.000 Schüler/innen informieren sich bei Karriereplattform am Heldenplatz über Lehrberufe

Fünf Menschen stehen vor einem Hintergrund mit Plakaten zur Karriereplattform am Heldenplatz.

BMLV, ÖIF, Stadt Wien und Bildungsdirektion für Wien bringen Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund mit mehr als 75 Lehrberufen und 60…

ÖIF-Statistiken: Neue Zahlen zu Asyl, Migration und Integration in Österreich

Angedeutete Grafiken

Rund 13.000 Asylanträge und fast 7.900 Asyl- und subsidiäre Schutzgewährungen bis September 2025

Landesrat Antauer zu Besuch im Integrationszentrum Wien

Gruppendiskussion am Tisch

ÖIF stellte Integrationsmaßnahmen für Flüchtlinge und Vertriebene vor

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo