Neuigkeiten aus den Bundesländern

Internationaler Tag der Ersten Hilfe: ÖIF und Rotes Kreuz starten Online-Kurs „Deutsch für die Erste Hilfe“

Neue Online-Kurs "Deutsch für die Erste Hilfe"

Neuer Selbstlernkurs am ÖIF-Sprachportal vermittelt Sprachkompetenzen für Notfälle – kostenlos, flexibel und praxisnah

Neues ÖIF-Seminarprogramm: Fokus auf Frauenförderung, Radikalisierungsprävention und Integration in der Schule

Bild vom Seminarprogramm-Heft

Integration und Zusammenleben: 50 kostenlose Weiterbildungen und Tagungen mit Fachexpert/innen

Berufschance Pflege: Über 200 Flüchtlinge und Vertriebene bei ÖIF-Karriereplattform in Wien

Eine Referentin spricht vor einer großen Gruppe von Zuhörern in einem Veranstaltungssaal.

ÖIF-Karriereplattformen schaffen Perspektiven im Pflege- und Gesundheitsbereich

Neue Zahlen, Daten und Fakten zur Arbeitsmarktintegration

Angedeutete Grafiken

Anzahl der arbeitslosen oder in Schulung befindlichen Ausländer/innen gestiegen

Start der Anmeldephase: Karriereplattform am Heldenplatz – Tag der Schulen 2025

Gruppe an Jugendlichen vor Helikopter bei der KP Heldenplatz

ÖIF, BMLV, Stadt Wien und Bildungsdirektion Wien laden Jugendliche zur Karriereplattform ein: Info-Tag zu Lehre und Ausbildungsmöglichkeiten bei 60…

Aktuell 1.000 Plätze allein in Wien verfügbar: Wer ÖIF-Deutschkurse besuchen kann und welche Regeln gelten

Flüchtling beim ÖIF-Deutschkurs

Die wichtigsten Fragen & Antworten zu ÖIF-Deutschkursen gemäß Integrationsgesetz

Schule und Integration: Neues ÖIF-Factsheet liefert aktuelle Zahlen, Daten und Fakten

Schüler/innen in einer Klasse

Schule und Integration: Neues ÖIF-Factsheet liefert aktuelle Zahlen, Daten und Fakten

Rund 30% der Jugendlichen in Österreich haben…

ÖIF kontert Hacker: Jede/r Anspruchsberechtigte erhält vom ÖIF innerhalb kurzer Zeit einen passenden Deutschkursplatz

Gruppe von Männern sitzt in einem Deutschkurs.

Unbegrenzte Wiederholungsmöglichkeiten für Kursabbrecher/innen, wie von Stadtrat Hacker gefordert, sind weder vertretbar noch zielführend

ÖIF-Statistiken: Neue Zahlen zu Asyl, Migration und Integration in Österreich

Angedeutete Grafiken

Rund 10.200 Asylanträge und 6.000 Asyl- und subsidiäre Schutzgewährungen im Juli 2025

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo