Selbstständig Deutsch lernen: ÖIF-Onlineangebote

Deutsch für die Arbeit

19.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Bewerbungsgespräche führen: Zwischen Fragen und Fingerspitzengefühl. Erfolgreiche Gesprächsführung im Bewerbungsprozess.

Onlineseminar

19.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Hotellerie: Hotellerie: Willkommen kleine Gäste! Kinderfreundlichkeit als Erfolgsfaktor in Hotellerie und Gastronomie.

Onlineseminar

19.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Berufsbild: Mit Herz und Hand. Das Berufsbild Heimhilfe im sozialen Alltag.

Onlineseminar

20.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Berufsbild: Unsichtbare Leistung sichtbar machen. Der Berufsalltag einer Reinigungskraft.

Onlineseminar

20.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Lebenslauf: Der erste Eindruck zählt. So gelingt ein überzeugender Lebenslauf.

Onlineseminar

21.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Tourismus: Das Tourismusland Österreich. Zwischen Tradition und Innovation.

Onlineseminar

21.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Deutsch für Ärzt/innen: Der Anamnesebogen Teil 2.1

Onlineseminar

24.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Bewerbungstraining: Bewerbungsunterlagen optimieren. Praktische Strategien für Ihren Erfolg.

Onlineseminar

24.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Gastronomie: Die Kunst des strukturierten Servierens. Tipps für Profis.

Onlineseminar

24.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Lebensmittelhandel: Von Almkäse und Bergkäse. Wie sich Kunden für die Käse-Feinkost begeistern.

Onlineseminar

25.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Berufsbild: Abwäscherin. Warum der Beruf unverzichtbar ist.

Onlineseminar

25.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Arbeit in Österreich: Am Arbeitsplatz den Krankenstand richtig melden.

Onlineseminar

26.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Bewerbungsgespräche führen: Erfolgreich im Gespräch mit dem Recruiter.

Onlineseminar

26.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Hotellerie: Thermenhotels in Österreich. Erholung für Körper und Geist.

Onlineseminar

26.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Berufsbild: Mehr als nur Fahren. Die vielseitige Rolle des Buslenkers.

Onlineseminar

27.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Berufsbild: In der Welt der Farben. Kreativität und Handwerk im Beruf des Malers.

Onlineseminar

27.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Lebenslauf: Der perfekte Lebenslauf. Wertvolle Tipps für Aufbau und Inhalt.

Onlineseminar

28.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Tourismus: Tourismus trifft Tradition. Mehlspeisen als Wiener Kulturerbe.

Onlineseminar

28.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Deutsch für Ärzt/innen: Der Anamnesebogen Teil 2.2

Onlineseminar

Deutsch lernen: Erste Schritte in Österreich

19.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

19.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

20.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

20.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

21.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

21.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

24.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

24.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

25.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

25.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

26.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

26.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

27.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

27.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

28.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

28.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

Niveau A1

19.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Was gibt es alles im Kindergarten? Wir benennen Materialien und Einrichtungsgegenstände. (A1)

Onlineseminar

20.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Was kostet das T-Shirt. Wir schauen ins Kleidergeschäft. (A1)

Onlineseminar

20.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Auf Reise. Wohin fahren Sie? Ich fahre mit dem Zug in die Steiermark. (A1)

Onlineseminar

21.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Obst, Gemüse und Fleischprodukte. Wir gehen in den Lebensmittelmarkt. (A1)

Onlineseminar

21.11.2025, 16:00 - 17:00 Uhr

Sprechen A1: Wann gehen Sie einkaufen? Kaufen Sie Bio-Produkte? Sprechen Sie mit!

Onlineseminar

22.11.2025, 11:30 - 13:00 Uhr

Auf Reise. Im Urlaub waren wir in Spanien. Wo waren Sie? (A1)

Onlineseminar

24.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

A1: Beim Arzt sprechen. Wichtige Fragen und Antworten.

Onlineseminar

24.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

A1: Wortschatz in der Apotheke. Ich habe ein Rezept.

Onlineseminar

25.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

A1: Einfache Sätze beim Kinderarzt. Mein Kind ist krank.

Onlineseminar

25.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Prüfungsvorbereitung: Wir üben für die ÖIF-Prüfung A1.

Onlineseminar

25.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

A1: Maske, Abstand und Desinfektion. Wie funktioniert der Schutz vor einem Virus?

Onlinekurs

26.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

A1: Fokus Grammatik: Nach, vor, um. Wir lernen temporale Präpositionen.

Onlineseminar

26.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

A1: Notruf 122: Wann rufen wir die Feuerwehr?

Onlineseminar

27.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

A1: Fokus Grammatik. Gut-besser-am besten. Wir lernen die Komparation der Adjektive.

Onlineseminar

27.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

A1: Notruf 133: Wann rufen wir die Polizei?

Onlineseminar

28.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

A1: So arbeitet die Rettung: Fahrzeuge und Ausrüstung.

Onlineseminar

28.11.2025, 16:00 - 17:00 Uhr

Sprechen A1: Wie sicher ist Österreich? Welche Notrufnummern gibt es? Wir sprechen!

Onlineseminar

29.11.2025, 11:30 - 13:00 Uhr

A1: Sicher leben in Österreich. Tipps für den Alltag.

Onlineseminar

Niveau A2

19.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Live-Zuschaltung beim ÖIF: Werkzeuge, Ideen und Holz. Ein Gespräch mit einem Tischler. (A2)

Onlineseminar

19.11.2025, 16:15 - 17:45 Uhr

Prüfungsvorbereitung: Wir üben für die ÖIF-Prüfung A2.

Onlineseminar

19.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Zusammen wohnen. Was ist eine WG? (A2)

Onlineseminar

20.11.2025, 08:00 - 09:30 Uhr

Was ist gesund und wie bleiben wir fit? Essen, Sport und Entspannung. (A2)

Onlineseminar

20.11.2025, 09:45 - 10:45 Uhr

Sprechen A2: Fit und gesund. Wie viel Bewegung machen Sie am Tag?

Onlineseminar

20.11.2025, 16:15 - 17:45 Uhr

Rund um die Gesundheit. Wir lernen und wiederholen den Wortschatz. (A2)

Onlineseminar

21.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Auf der Suche nach der perfekten Immobilie. Was in der Anzeige steht. (A2)

Onlineseminar

22.11.2025, 13:30 - 15:00 Uhr

Wir suchen eine neue Wohnung. In Wien gibt es mehrere Möglichkeiten. (A2)

Onlineseminar

24.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

A2: Über Getränke und Speisen sprechen. Haben Sie ein Lieblingsessen?

Onlineseminar

24.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

A2: Gesundheit, Ernährung und Bewegung. Wie wir uns besser fühlen.

Onlineseminar

25.11.2025, 08:00 - 09:30 Uhr

A2: Fokus Grammatik. Ist das Verb regelmäßig oder unregelmäßig? Wir üben die Konjugation.

Onlineseminar

25.11.2025, 16:15 - 17:45 Uhr

A2: Feste in Österreich. Wie feiern Sie Geburtstage, Weihnachten oder Ostern?

Onlineseminar

26.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

A2: Heute und früher. Was hat sich verändert? Wir üben die Zeitformen.

Onlineseminar

26.11.2025, 16:15 - 17:45 Uhr

Prüfungsvorbereitung: Wir üben für die ÖIF-Prüfung A2.

Onlineseminar

26.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

A2: Fokus Grammatik. Hauptsatz und Nebensatz. Wie der deutsche Satz funktioniert.

Onlineseminar

27.11.2025, 08:00 - 09:30 Uhr

A2: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Welche Lebnsmittel und Getränke kennen Sie?

Onlineseminar

27.11.2025, 09:45 - 10:45 Uhr

Sprechen A2: Wo kaufen Sie am liebsten ein? Wir sprechen über Bio-Produkte und Lieblingsgeschäfte!

Onlineseminar

27.11.2025, 16:15 - 17:45 Uhr

A2: Fokus Grammatik: Wenn-Sätze oder der Konditionalsatz. Was ist das?

Onlineseminar

28.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

A2: Gesund bleiben. Welche Tipps es für den Alltag gibt.

Onlineseminar

29.11.2025, 13:30 - 15:00 Uhr

A2: Erfolgreich in der Schule. Wie man die beste Nachhilfe findet.

Onlineseminar


Feedback

Bei Anfragen oder Feedback zu unseren Onlinekursen wenden Sie sich bitte an online.lernen@integrationsfonds.at.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo