Selbstständig Deutsch lernen: ÖIF-Onlineangebote

Deutsch für die Arbeit

06.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Berufsbild: Shaken, Stirren, Servieren. Was macht der Barkeeper?

Onlineseminar

06.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Lebenslauf: Die berufliche Visitenkarte. Wie wir ihn klar und überzeugend gestalten.

Onlineseminar

07.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Tourismus: Genuss, Natur und Kultur im Südosten der Steiermark.

Onlineseminar

10.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Bewerbungstraining: Vom Lampenfieber zum Applaus. Erfolgreich durch das Vorstellungsgespräch.

Onlineseminar

10.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Gastronomie: Bella Italia am Teller. Wie italienische Küche Österreich begeistert.

Onlineseminar

10.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Lebensmittelhandel: Tierfrei, klimafreundlich, gesund. Warum vegan so ein Trend ist.

Onlineseminar

11.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Berufsbild: Mehr als Rohre und Schrauben. Das moderne Berufsbild des Installateurs.

Onlineseminar

11.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Arbeit in Österreich: Arbeitsplatz mit Verantwortung. Warum Sicherheit Teil der Unternehmenskultur sein sollte.

Onlineseminar

12.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Bewerbungsgespräche führen: Vom Small Talk zur Stellenbesetzung. Bewerbungsgespräche professionell gestalten.

Onlineseminar

12.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Hotellerie: Check-in mit Sprache. Der wichtigste Hotelwortschatz auf einen Blick.

Onlineseminar

12.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Berufsbild: Zucker, Technik, Talent. Ein Blick in den Arbeitsalltag des Konditors.

Onlineseminar

13.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Berufsbild: Von Molekülen zur Medizin. Die Vielfalt im Beruf des Chemikers.

Onlineseminar

13.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Lebenslauf: Vom Werdegang zur Wirkung. So gestalten Sie einen starken Lebenslauf.

Onlineseminar

14.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Tourismus: Kaffee, Kultur, Kaiserstadt. Wiener Kaffeehäuser als Tourismusmagnet.

Onlineseminar

Deutsch lernen: Erste Schritte in Österreich

06.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

06.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

07.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

07.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

10.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

10.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

11.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

11.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

12.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

12.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

13.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

13.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

14.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

14.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

Niveau A1

06.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Fokus Grammatik. Ich fülle ein Formular aus. Wir lernen die trennbaren Verben. (A1)

Onlineseminar

07.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Unterwegs in Österreich. Der Bus, die U-Bahn, die Bim. Fährst du mit den Öffis? (A1)

Onlineseminar

07.11.2025, 16:00 - 17:00 Uhr

Sprechen A1: Haben Sie wichtige Termine? Erzählen Sie davon!

Onlineseminar

08.11.2025, 11:30 - 13:00 Uhr

Zahlen und Formulare. Wir wiederholen wichtige Telefonnummern und Datenangaben. (A1)

Onlineseminar

10.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Ich suche eine neue Wohnung. Was steht in der Wohnungsanzeige? (A1)

Onlineseminar

10.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Ich brauche Möbel für meine neue Wohnung. Wir benennen Einrichtungsgegenstände und Möbel. (A1)

Onlineseminar

11.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Welche Farbe hat Ihr Sofa? Welche Geräte stehen in der Küche? Wie wir Möbel beschreiben. (A1)

Onlineseminar

11.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Prüfungsvorbereitung: Wir üben für die ÖIF-Prüfung A1.

Onlineseminar

11.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Ist Wien ein Bundesland? Wir lernen die Bundesländer Österreichs kennen. (A1)

Onlineseminar

12.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Haben Sie viele Freunde? Wir sprechen über Freundschaft. (A1)

Onlineseminar

12.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Ich freue mich, du bist traurig. Wir benennen Gefühle. (A1)

Onlineseminar

13.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Meine Nachbarin begrüßt mich immer. Wie funktioniert gute Nachbarschaft in Österreich? (A1)

Onlineseminar

13.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Ich stelle mich vor. Wie lernen wir unsere Nachbarn kennen? (A1)

Onlineseminar

14.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Mein Kind geht in die Schule. Wie viele Schulstufen gibt es in Österreich? (A1)

Onlineseminar

14.11.2025, 16:00 - 17:00 Uhr

Sprechen A1: Schule und Bildung. Was lernen Kinder und Jugendliche heute?

Onlineseminar

15.11.2025, 11:30 - 13:00 Uhr

Elternabend, der Elternsprechtag. Wie kommunizieren wir in der Schule? (A1)

Onlineseminar

Niveau A2

06.11.2025, 16:15 - 17:45 Uhr

Freiwllig aktiv. Wie funktioniert das Ehrenamt in Österreich? (A2)

Onlineseminar

07.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Wie das Gesundheitssystem in Österreich funktioniert. Was ist die Allgemeinmedizin? (A2)

Onlineseminar

08.11.2025, 13:30 - 15:00 Uhr

Amtswege. Wo registrieren wir ein Auto? Wo melden wir unsere neue Wohnadresse? (A2)

Onlineseminar

10.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Berufe im Gesundheitswesen. Was macht eine Pflegeassistentin? (A2)

Onlineseminar

10.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Fokus Grammatik. Was ist ein Adjektiv? Wir lernen die Verwendung im Satz. (A2)

Onlineseminar

11.11.2025, 08:00 - 09:30 Uhr

Berufe in der Gastronomie. Welche Ausbildung braucht man zum Restaurantfachmann? (A2)

Onlineseminar

11.11.2025, 16:15 - 17:45 Uhr

Ich repariere das! Wir üben Wörter rund ums Renovieren und Reparieren. (A2)

Onlineseminar

12.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Fokus Grammatik. Was sind trennbare Verben und wie bilden wir das Perfekt? (A2)

Onlineseminar

12.11.2025, 16:15 - 17:45 Uhr

Prüfungsvorbereitung: Wir üben für die ÖIF-Prüfung A2.

Onlineseminar

12.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

So macht Deutsch Spaß. Tricks zum besseren Lernen. (A2)

Onlineseminar

13.11.2025, 08:00 - 09:30 Uhr

Brauchen Sie Hilfe? – So fragt man richtig. (A2)

Onlineseminar

13.11.2025, 09:45 - 10:45 Uhr

Sprechen A2: Was können Männer zu ihrer Gesundheit aktiv beitragen? Diskutieren Sie mit!

Onlineseminar

13.11.2025, 16:15 - 17:45 Uhr

Fokus Grammatik. Wem? Woher? Wo? Wie der Dativ funktioniert. (A2)

Onlineseminar

14.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Helfen statt zögern. Wichtige Wörter für die Erste Hilfe. (A2)

Onlineseminar

15.11.2025, 13:30 - 15:00 Uhr

Geben macht stark. Warum Spenden helfen. (A2)

Onlineseminar

Niveau B1


Feedback

Bei Anfragen oder Feedback zu unseren Onlinekursen wenden Sie sich bitte an online.lernen@integrationsfonds.at.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo