Selbstständig Deutsch lernen: ÖIF-Onlineangebote

Deutsch für die Arbeit

12.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Berufsbild: Zucker, Technik, Talent. Ein Blick in den Arbeitsalltag des Konditors.

Onlineseminar

13.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Berufsbild: Von Molekülen zur Medizin. Die Vielfalt im Beruf des Chemikers.

Onlineseminar

13.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Lebenslauf: Vom Werdegang zur Wirkung. So gestalten Sie einen starken Lebenslauf.

Onlineseminar

14.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Tourismus: Kaffee, Kultur, Kaiserstadt. Wiener Kaffeehäuser als Tourismusmagnet.

Onlineseminar

17.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Bewerbungstraining: Absage erhalten – was nun? Bewerbungstraining für den nächsten Erfolg.

Onlineseminar

17.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Gastronomie: Mit Worten würzen. Erfolgreiche Kommunikation in Küche und Café.

Onlineseminar

17.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Lebensmittelhandel: Frust bei der Feinkost? So gelingt der Umgang mit schwierigen Situationen.

Onlineseminar

18.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Berufsbild: Mehr als Pflanzen. Der Gärtnerberuf zwischen Natur, Technik und Kreativität.

Onlineseminar

18.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Arbeit in Österreich: Sprache öffnet Türen. Warum Deutschkenntnisse für den Job in Österreich entscheidend sind.

Onlineseminar

19.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Deutsch für die Erste Hilfe, Modul 2. Reglose Person

Onlineseminar

19.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Bewerbungsgespräche führen: Zwischen Fragen und Fingerspitzengefühl. Erfolgreiche Gesprächsführung im Bewerbungsprozess.

Onlineseminar

19.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Hotellerie: Hotellerie: Willkommen kleine Gäste! Kinderfreundlichkeit als Erfolgsfaktor in Hotellerie und Gastronomie.

Onlineseminar

19.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Berufsbild: Mit Herz und Hand. Das Berufsbild Heimhilfe im sozialen Alltag.

Onlineseminar

20.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Berufsbild: Unsichtbare Leistung sichtbar machen. Der Berufsalltag einer Reinigungskraft.

Onlineseminar

20.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Lebenslauf: Der erste Eindruck zählt. So gelingt ein überzeugender Lebenslauf.

Onlineseminar

21.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Tourismus: Das Tourismusland Österreich. Zwischen Tradition und Innovation.

Onlineseminar

21.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Deutsch für Ärzt/innen: Der Anamnesebogen Teil 3

Onlineseminar

Deutsch lernen: Erste Schritte in Österreich

12.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

12.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

13.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

13.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

14.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

14.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

17.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

17.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

18.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

18.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

19.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

19.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

20.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

20.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

21.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Dari-Farsi) / گام های اول در اتریش

Onlineseminar

21.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Erste Schritte in Österreich (Deutsch/Arabisch) / تعلم اللغة الألمانية: الخطوات الأولى في النمسا​ : Wir lernen Deutsch!

Onlineseminar

Niveau A1

13.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Meine Nachbarin begrüßt mich immer. Wie funktioniert gute Nachbarschaft in Österreich? (A1)

Onlineseminar

13.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Ich stelle mich vor. Wie lernen wir unsere Nachbarn kennen? (A1)

Onlineseminar

14.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Mein Kind geht in die Schule. Wie viele Schulstufen gibt es in Österreich? (A1)

Onlineseminar

14.11.2025, 16:00 - 17:00 Uhr

Sprechen A1: Schule und Bildung. Was lernen Kinder und Jugendliche heute?

Onlineseminar

15.11.2025, 11:30 - 13:00 Uhr

Elternabend, der Elternsprechtag. Wie kommunizieren wir in der Schule? (A1)

Onlineseminar

17.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Ich möchte gern. Im Geschäft sprechen. Wie wir Wünsche formulieren. (A1)

Onlineseminar

17.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Was ist im Klassenzimmer? Wir lernen wichtige Möbel und Gegenstände. (A1)

Onlineseminar

18.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Was kostet das? Wir üben einfache Sätze beim Einkaufen. (A1)

Onlineseminar

18.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Prüfungsvorbereitung: Wir üben für die ÖIF-Prüfung A1.

Onlineseminar

18.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Fokus Grammatik. Können, wollen, müssen. Wir starten mit den Modalverben. (A1)

Onlineseminar

19.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Entschuldigung, ich suche ein Duschgel. Wo finde ich ...? Wie wir im Geschäft kommunizieren. (A1)

Onlineseminar

19.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Was gibt es alles im Kindergarten? Wir benennen Materialien und Einrichtungsgegenstände. (A1)

Onlineseminar

20.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Was kostet das T-Shirt. Wir schauen ins Kleidergeschäft. (A1)

Onlineseminar

20.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Auf Reise. Wohin fahren Sie? Ich fahre mit dem Zug in die Steiermark. (A1)

Onlineseminar

21.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Obst, Gemüse und Fleischprodukte. Wir gehen in den Lebensmittelmarkt. (A1)

Onlineseminar

21.11.2025, 16:00 - 17:00 Uhr

Sprechen A1: Wann gehen Sie einkaufen? Kaufen Sie Bio-Produkte? Sprechen Sie mit!

Onlineseminar

22.11.2025, 11:30 - 13:00 Uhr

Auf Reise. Im Urlaub waren wir in Spanien. Wo waren Sie? (A1)

Onlineseminar

Niveau A2

12.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

So macht Deutsch Spaß. Tricks zum besseren Lernen. (A2)

Onlineseminar

13.11.2025, 08:00 - 09:30 Uhr

Brauchen Sie Hilfe? – So fragt man richtig. (A2)

Onlineseminar

13.11.2025, 09:45 - 10:45 Uhr

Sprechen A2: Was können Männer zu ihrer Gesundheit aktiv beitragen? Diskutieren Sie mit!

Onlineseminar

13.11.2025, 16:15 - 17:45 Uhr

Fokus Grammatik. Wem? Woher? Wo? Wie der Dativ funktioniert. (A2)

Onlineseminar

14.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Helfen statt zögern. Wichtige Wörter für die Erste Hilfe. (A2)

Onlineseminar

15.11.2025, 13:30 - 15:00 Uhr

Geben macht stark. Warum Spenden helfen. (A2)

Onlineseminar

17.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Was ist charakteristisch für die Jahreszeiten? Wir sprechen über die Natur. (A2)

Onlineseminar

17.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Haben Sie ein Haustier? Welche Haustiere es gibt und wie sie heißen. (A2)

Onlineseminar

18.11.2025, 08:00 - 09:30 Uhr

Zu Hause oder im Restaurant? Wo essen Sie lieber? Wir wiederholen den Wortschatz rund ums Kochen. (A2)

Onlineseminar

18.11.2025, 16:15 - 17:45 Uhr

Der Herbst ist bunt. Welche österreichischen Feste und Traditionen es im Herbst gibt. (A2)

Onlineseminar

19.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Live-Zuschaltung beim ÖIF: Werkzeuge, Ideen und Holz. Ein Gespräch mit einem Tischler. (A2)

Onlineseminar

19.11.2025, 16:15 - 17:45 Uhr

Prüfungsvorbereitung: Wir üben für die ÖIF-Prüfung A2.

Onlineseminar

19.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Zusammen wohnen. Was ist eine WG? (A2)

Onlineseminar

20.11.2025, 08:00 - 09:30 Uhr

Was ist gesund und wie bleiben wir fit? Essen, Sport und Entspannung. (A2)

Onlineseminar

20.11.2025, 09:45 - 10:45 Uhr

Sprechen A2: Fit und gesund. Wie viel Bewegung machen Sie am Tag?

Onlineseminar

20.11.2025, 16:15 - 17:45 Uhr

Rund um die Gesundheit. Wir lernen und wiederholen den Wortschatz. (A2)

Onlineseminar

21.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Auf der Suche nach der perfekten Immobilie. Was in der Anzeige steht. (A2)

Onlineseminar

22.11.2025, 13:30 - 15:00 Uhr

Wir suchen eine neue Wohnung. In Wien gibt es mehrere Möglichkeiten. (A2)

Onlineseminar

Niveau B1

13.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Prüfungsvorbereitung: Wir üben für die ÖIF-Prüfung B1.

Onlineseminar

13.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Risiken erkennen und Chancen nützen. Wie wir Selbständigkeit realistisch einschätzen. (B1)

Onlineseminar

13.11.2025, 18:15 - 19:45 Uhr

Psychische Gesundheit zählt! Wie Reden helfen kann. (B1)

Onlineseminar

14.11.2025, 08:00 - 09:30 Uhr

Was bedeuten Gerechtigkeit und Fairness für Sie? Wir lernen dazu wichtige Wörter. (B1)

Onlineseminar

15.11.2025, 09:30 - 11:00 Uhr

Fokus Grammatik. Wir wiederholen und üben das Präteritum. (B1)

Onlineseminar

17.11.2025, 08:00 - 09:30 Uhr

Was kann Luft? Spielen, fliegen, leben. Wir sprechen über das Element Luft. (B1)

Onlineseminar

18.11.2025, 18:15 - 19:45 Uhr

Gesund durch den Winter. Mit der Grippeimpfung gut geschützt. Der Wortschatz rund ums Impfen. (B1)

Onlineseminar

19.11.2025, 08:00 - 09:30 Uhr

Fokus Grammatik. Das Futur. Wie wir über die Zukunft sprechen. (B1)

Onlineseminar

19.11.2025, 09:45 - 10:45 Uhr

Sprechen B1: Insekten, Algen und Laborfleisch. Würden Sie das probieren?

Onlineseminar

20.11.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Prüfungsvorbereitung: Wir üben für die ÖIF-Prüfung B1.

Onlineseminar

20.11.2025, 18:15 - 19:45 Uhr

Von Pharaonen bis Rubens. Ein Besuch im Kunsthistorischen Museum Wien. (B1)

Onlineseminar

21.11.2025, 08:00 - 09:30 Uhr

Fokus Grammatik: Was Finalsätze sind und wofür wir sie brauchen. (B1)

Onlineseminar

22.11.2025, 09:30 - 11:00 Uhr

Vorsorgen ist besser als Heilen. Was wir für unsere Gesundheit tun können. (B1)

Onlineseminar


Feedback

Bei Anfragen oder Feedback zu unseren Onlinekursen wenden Sie sich bitte an online.lernen@integrationsfonds.at.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo