Über den ÖIF

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) ist ein Fonds der Republik Österreich und ein Partner des Bundes in der Integrationsförderung. 


In seiner Tätigkeit richtet sich der ÖIF an

  • Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte und Drittstaatsangehörige
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Institutionen, Organisationen und Multiplikator/innen im Integrations-, Sozial- und Bildungsbereich
  • Die österreichische Gesellschaft


Gründung & Aufgaben

Der ÖIF wurde 1960 vom UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR und vom Bundesministerium für Inneres (BM.I) unter dem Namen "Flüchtlingsfonds der Vereinten Nationen" gegründet. Die Ungarn-Krise des Jahres 1956 und die damit verbundene Flüchtlingswelle hatte deutlich gemacht, dass Österreich zur Betreuung von Flüchtlingen einen entsprechenden institutionellen Rahmen braucht.

Nach seiner Ausgliederung aus dem BM.I im Jahr 1991 markierte das Jahr 2002 einen Meilenstein in der Geschichte des ÖIF. Das Leistungsprofil des ÖIF wurde ab diesem Zeitpunkt gezielt ausgeweitet und der ÖIF zeichnet seitdem für die Umsetzung der Integrationsvereinbarung mitverantwortlich. In diesem Rahmen wickelt der ÖIF österreichweit Deutschprüfungen auf verschiedenen Sprachniveaus ab und evaluiert Deutsch-Integrationskurse zur laufenden Qualitätssicherung.

Mit Integrationszentren in Wien, St. Pölten, Eisenstadt, Linz, Graz, Salzburg, Klagenfurt, Innsbruck und Bregenz unterstützt der ÖIF Flüchtlinge und Zuwander/innen bei ihrem Integrationsprozess in Österreich mit Beratung und Information.

ÖIF-Jahresberichte


Weitere Publikationen des ÖIF sowie Informationen, Zahlen und Daten zu verschiedenen Integrationsthemen finden Sie unter Publikationen.

Im Bestelldienst des ÖIF haben Sie die Möglichkeit, Publikationen zu bestellen.

Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2022

Chatbot öffnen

O plikach cookie

Ta strona używa pliki cookie. Posiadają one dwie funkcje: z jednej strony zapewniają podstawową funkcjonalność tej strony. Z drugiej pozwalają nam one ulepszyć nasze treści poprzez zapisywanie i analizowanie anonimowych danych użytkowników. Możesz zmienić swoją zgodę na korzystanie z tych ciasteczek w każdej chwili. Więcej informacji na temat ciasteczek na naszym Deklaracja o ochronie danych i dotyczących nas na Nota prawna.

Te pliki cookie są potrzebne do sprawnego funkcjonowania naszej strony internetowej.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
CookieConsent Zapisz zgodę na używanie ciasteczek. 1 rok HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Nazwa cel Czas życia Typ Dostawca
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 miesięcy HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 miesięcy HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minuty HTML Matomo