ZUSAMMEN:ÖSTERREICH 2014/2
Gemeinden stärken - Zusammenleben fördern
Von den 2.354 Gemeinden in Österreich haben lediglich fünf mehr als 100.000 Einwohner/innen. Dennoch ist in der Integrationsdebatte meist von Großstädten die Rede. Wir wollen deshalb in dieser Ausgabe den ländlichen Raum in den Mittelpunkt rücken: Wie funktioniert das Zusammenleben in Kleinstadt und Dorf? Was empfinden Zuwander/innen in den Ballungsräumen einfacher, was schwieriger? Welche Maßnahmen können auch kleine Gemeinden ohne große Mittel umsetzen?
Aus dem Inhalt:
- Titelgeschichte: Land der Berge, Land der Vielfalt. Eine Reportage aus dem Pinzgau.
- Kontroverse: Großstadt oder Land: Wo ist's einfacher? Zwei Zuwander/innen diskutieren.
- Kurzporträts: Daheim in Kleinstadt und Dorf. Drei Erfolgsgeschichten.
- Praxisratgeber: Zehn Tipps für Ihre Gemeinde. Was auch Orte mit kleinem Budget tun können.
- Porträt: Das Model mit Mozart im Kopf. Integrationsbotschafter Franz Joseph Yang will Opernstar werden.
Jetzt bestellen oder online lesen
Alle Interessierten können ZUSAMMEN:ÖSTERREICH kostenlos abonnieren. Schreiben Sie uns einfach Ihren Namen und Adresse an magazin@integrationsfonds.at.
Klicken Sie auf den Pfeil nach unten, um durch das Magazin zu blättern. Wenn Sie die Stelle gefunden haben, die Sie lesen wollen, können Sie sie per Mausklick vergrößern.