Identifikation mit Österreich

Berge, Schnitzel und Mozart – diese Begriffe prägen das klassische Bild Österreichs in Werbung und Tourismus. Wie so oft ist das alltägliche Leben aber wesentlich vielschichtiger und schwerer zu fassen. Insbesondere dann, wenn man nicht in Österreich aufgewachsen ist, Kultur und Mentalität nicht kennt. Umso wichtiger ist es, insbesondere Zugewanderten und Flüchtlingen unsere Geschichte, Traditionen und Bräuche näherzubringen, damit sie die Kultur verstehen, die sie umgibt.

Aus dem Inhalt:

  • Titelgeschichte: Österreich verstehen lernen. Wie man Flüchtlingen österreichische Kultur und Traditionen näherbringt und was die Verbundenheit mit Österreich stärkt.
  • Integrations-Ratgeber: Probleme anpacken. Sie engagieren sich für Flüchtlinge? Trotzdem hakt es bei deren Integration? Expert/innen geben konkrete Anregungen für Ihre Herausforderungen vor Ort. In dieser Ausgabe: Tipps für eine freiwillige Deutschtrainerin und einen Lehrer für Politische Bildung.
  • Perspektiven Integration: Verschleierung im Islam. Was Islamexpertin Saida Keller-Messahli und Nahost-Kennerin Karin Kneissl dazu sagen.
  • Förderprogramm. Sprungbrett zum Berufserfolg. Der Syrer Abdullah Kayali erzählt, wie ihn "Mentoring für Migrantinnen" auf den Jobeinstieg in Österreich vorbereitet hat.

 

Jetzt bestellen

Alle Interessierten können ZUSAMMEN:ÖSTERREICH kostenlos abonnieren. Schreiben Sie uns einfach Ihren Namen und Ihre Adresse an magazin(at)integrationsfonds.at.

 

Jetzt online lesen

Klicken Sie auf den Pfeil unten, um durch das Magazin zu blättern. Per Doppelklick können Sie die Seitenansicht vergrößern.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo