Prüfungsformate des ÖIF
Achtung! Der ÖIF bietet keine (Deutsch-)Integrationskurse und Vorbereitungskurse für die Prüfungen an.
Der Österreichische Integrationsfonds bietet für den offiziellen Nachweis von Sprachkenntnissen in Deutsch sowie zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung nachfolgende Prüfungsformate an.
- Testet die Sprachkompetenzen auf A1-Niveau
- Anerkannter Sprachnachweis für A1, Deutsch vor Zuzug gemäß Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz
Durchführung
- Schriftlicher Teil (70 Minuten): Sprachbausteine, Hören, Hören und Antworten, Lesen und Schreiben
- Mündlicher Teil (20 Minuten Gruppenprüfung)
- Testet die Sprachkompetenzen auf A1-Niveau sowie Inhalte zum Werte- und Orientierungswissen
Durchführung
- Schriftlicher Teil (70 Minuten): Sprachbausteine, Hören und Antworten, Lesen und Schreiben
- Werte- und Orientierungswissen (40 Minuten)
- Mündlicher Teil (20 Minuten Gruppenprüfung)
- Testet Sprachkompetenzen auf A2 Niveau
- Anerkannter Sprachnachweis für Modul 1 der Integrationsvereinbarung (nach IV-V 2017 sowie IntG-DV)
Durchführung
- Schriftlicher Teil (80 Minuten): Lesen, Hören, Schreiben
- Mündlicher Teil (10 Minuten pro Teilnehmer/in)
- Testet Sprachkompetenzen auf A2-Niveau sowie Inhalte zum Werte- und Orientierungswissen
- Anerkannter Sprachnachweis für Modul 1 der Integrationsvereinbarung 2017 (nach IV-V 2017 sowie IntG-DV)
Durchführung
- Schriftlicher Teil (80 Minuten): Lesen, Hören, Schreiben
- Werte- und Orientierungswissen (40 Minuten)
- Mündlicher Teil (10 Minuten pro Teilnehmer/in)
- Testet Sprachkompetenzen auf A2 und B1-Niveau
- Anerkannter Sprachnachweis für Modul 1 (A2) und Modul 2 (B1) der IV 2011
Durchführung
- Schriftlicher Teil (100 Minuten): Hören, Lesen, Schreiben
- Mündlicher Teil (16 Minuten Paarprüfung)
- Testet Sprachkompetenzen auf B1-Niveau
- Anerkannter Sprachnachweis für B1 der IV 2011
Durchführung
- Schriftlicher Teil (100 Minuten): Hören, Lesen, Schreiben
- Mündlicher Teil (16 Minuten Paarprüfung)
- Testet Sprachkompetenzen auf B1-Niveau sowie Inhalte zum Werte- und Orientierungswissen
- Anerkannter Sprachnachweis für Modul 2 der Integrationsvereinbarung (nach IV-V 2017 sowie IntG-DV) zur Erlangung des Aufenthaltstitels „Daueraufenthalt EU" bzw. der Österreichischen Staatsbürgerschaft
Durchführung
- Schriftlicher Teil (100 Minuten): Hören, Lesen, Schreiben + Pause
- Werte- und Orientierungswissen (40 Minuten)
- Mündlicher Teil (16 Minuten Paarprüfung)
- Testet B2-Niveau
- Anerkannter Sprachnachweis zur Erlangung der Österreichischen Staatsbürgerschaft nach 6 Jahren sowie zur Studienzulassung entsprechend den Vorgaben der jeweiligen Universität
Durchführung
- Schriftlicher Teil (145 Minuten): Lesen und Sprachbausteine, Hören, Schreiben + Pause
- Mündlicher Teil (15 Minuten Paarprüfung)
- Testet Sprachkompetenzen auf B2-Niveau sowie Inhalte zum Werte- und Orientierungswissen
- Anerkannter Sprachnachweis zur Erlangung der Österreichischen Staatsbürgerschaft nach 6 Jahren sowie zur Studienzulassung entsprechend den Vorgaben der jeweiligen Universität
Durchführung
- Schriftlicher Teil (185 Minuten)
- Mündlicher Teil (15 Minuten Paarprüfung)
- Testet C1-Niveau
- Anerkannter Sprachnachweis für C1, zur Erlangung der Österreichischen Staatsbürgerschaft nach 6 Jahren sowie zur Studienzulassung entsprechend den Vorgaben der jeweiligen Universität
Durchführung
- Schriftlicher Teil (220 Minuten)
- Mündlicher Teil (15-20 Minuten Paarprüfung)