Liese Prokop Stipendium
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) unterstützt engagierte asylberechtigte Studierende mit sehr gutem Studienerfolg, die in Österreich keine staatliche Studienförderung erhalten und nachweisbar finanzielle Unterstützung zum Studium benötigen, mit dem Liese Prokop Stipendium beim Absolvieren ihres Studiums und dem Einstieg in den österreichischen Arbeitsmarkt.
Die Bewerbungsfrist endete mit 26. Juni 2020.
Asylberechtigte Studierende
- im außerordentlichen Studium, die sich auf eine oder mehrere Ergänzungsprüfungen (z.B. durch den Besuch eines Vorstudienlehrganges) vorbereiten oder mit einer erstmaligen Inskription an einer Universität oder Fachhochschule in Österreich vor Vollendung des 30. Lebensjahres sind
- im Nostrifikationsprozess.
Bewerben Sie sich bis 26. Juni 2020 per E-Mail!
Schicken Sie bei der Bewerbung bitte folgende Unterlagen mit (gesammelt in einer E-Mail, jedoch einzelne Scans/Kopien im Anhang):
- vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Förderansuchen (siehe Downloadbereich)
- Identitätsausweis (Aufenthaltskarte für Asylberechtigte, Konventionsreisepass)
- Meldezettel
- E-Card (Sozialversicherungsnummer)
- Asylbescheid
- wenn bereits vorhanden: gültiger Zulassungsbescheid zu einer Universität oder einer Fachhochschule in Österreich bzw. gültiger Nostrifikationsbescheid
Der Bewerbungsantrag kann nur bearbeitet werden, wenn alle Unterlagen vollständig und gemeinsam mit dem unterschriebenen Förderansuchen übermittelt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich:
- telefonisch an die Beratungsstelle des Integrationszentrums
- oder per E-Mail an lieseprokop.stipendium@integrationsfonds.at
Förderrichtlinie
Sämtliche Bestimmungen zur Voraussetzung und Abwicklung der Förderung ist der Förderrichtlinie zu entnehmen.
Bei Fragen wenden Sie sich an die Beratungsstelle des Integrationszentrums oder per E-Mail an: lieseprokop.stipendium(at)integrationsfonds.at