18.01.2023

ÖIF-Podiumsgespräch in Innsbruck: "Perspektiven – ukrainische Vertriebene in Österreich"

Österreich (OTS) - Fast ein Jahr ist seit Beginn des Ukrainekrieges vergangen. Über 7,8 Millionen Ukrainer/innen haben nach Informationen des hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) seither das Land verlassen; rund 90.000 von ihnen wurden in Österreich registriert und haben hier Schutz gefunden. Welche Folgen dieser Krieg bei Ukrainer/innen, die in Österreich leben, dauerhaft hinterlassen wird, mit welchen Entwicklungen im Jahr 2023 zu rechnen ist und welche Auswirkungen der Krieg für die Integrationspolitik der EU sowie Österreichs haben wird, thematisiert das kommende in Innsbruck stattfindende Podiumsgespräch des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF).

TerminDonnerstag, 26.01.2023
Einlass17:30 Uhr
Beginn18:00 Uhr
OrtTheologische Fakultät Innsbruck, Kaiser-Leopold-Saal I Karl-Rahner-Platz 3, 2. Obergeschoss | Raum 203

Am Podium:

  • Gerhard Mangott, Professor für Politikwissenschaft mit Spezialisierung auf internationale Beziehungen und Sicherheitsforschung im post-sowjetischen Raum.
  • Elisabeth Minkow, Expertin für Medienkommunikation sowie Host des Migrationspodcasts beim International Centre for Migration Policy Development (ICMPD).
  • Alexander Dubowy, Moderation, Leiter des ÖIF-Teams Wirtschaftskooperationen; Forscher zu internationalen Beziehungen und Sicherheitspolitik – Fokus: Osteuropa, Russland und GUS.

Medienvertreter/innen sind herzlich eingeladen! Wir bitten um Anmeldung bis 25.01. unter laura.olbrich@integrationsfonds.at.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo