Leseverstehen im DaF/DaZ-Unterricht richtig trainieren
Gestaltung: Ute Schäfer-Wilke
Termin: 15. September, 14:00-18:00 Uhr
Inhalte:
- GER als Grundlage für die Fertigkeit Lesen
- Auswahlkriterien für passende Lesetexte (A1-B2)
- Übung verschiedener Lesestile im DaF/DaZ-Unterricht
- Förderung der Lesestrategien zur Verbesserung der Lesekompetenz
- Didaktische Aufbereitung authentischer Materialien anhand von Leseaufgaben vor, während und nach dem Lesen
Ziele: Kennenlernen von theoretischen Grundlagen/Hintergrundwissen für ein effektives Training der Fertigkeit Lesen im DaF/DaZ-Unterricht (A1-B2); Erwerb praktischer Methoden
zur didaktischen Aufbereitung authentischer Materialien und zur Förderung der Lesekompetenz
Dauer: 4 Stunden (Online)
Zusatzinfo: max. 20 Teilnehmer/innen
Die Online-Anmeldung für einen Kurs muss mindestens einen Tag vor Kursbeginn erfolgen. Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.