Grundlagenwissen über Antisemitismus

Inhalt des Seminars

Das Seminar zu Antisemitismus vermittelt Grundlagenwissen sowie methodische und didaktische Ansätze zum Umgang mit antisemitischen Verhaltensweisen und Äußerungen. Die Teilnehmer/innen setzen sich im Zuge des Seminars sowohl mit möglichen Anzeichen für Antisemitismus als auch mit praktischen Handlungsempfehlungen und Anlaufstellen auseinander.

Bevorstehende Termine

Experten

Raimund Fastenbauer
Raimund Fastenbauer ist ehemaliger Generalsekretär der Israelitischen Kultusgemeinde in Wien, Vorstandsmitglied des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes sowie des Mauthausen Komitees Österreich. Er setzt sich seit vielen Jahren gegen alte und neue Formen des Antisemitismus ein. Er beschäftigt sich mit dem interkonfessionellen Dialog und war Lehrbeauftragter am Institut für Islamische Religionspädagogik.
​​​​​​​Foto © Privat

Awi Blumenfeld
Awi Blumenfeld wurde in München geboren. Nach seinen Studien in München und Wien lehrte und forschte er an der Bar Ilan Universität/Israel. Seine Schwerpunkte sind die Shoah, zeitgenössisch-jüdische Geschichte und Museologie, Antisemitismus, Israel Studies sowie jüdische Religions- und Studienpädagogik. Er leitet das Institut Jüdische Religion an der KPH Wien/Krems sowie die historische Kommission der Claims Conference in Tel Aviv/Wien/Berlin.
​​​​​​​Foto © Horst Dockal

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo