Diversität und Selbstbestimmung im Kontext von Integration und Migration

Inhalt der Seminare

Aufgrund ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung oder Hautfarbe erfahren Migrant/innen und Geflüchtete häufig Diskriminierungen, die in Kombination mit Fluchterfahrung einer erhöhten Sensibilität in der Integrationsarbeit bedürfen. In der
Seminarreihe werden Themen wie Grundlagenwissen zu Gender und Diversitätsmanagement, Diskriminierungsmechanismen sowie Auswirkungen von Vorurteilen und Rassismus behandelt.

Bevorstehende Termine

Expert/innen

Persy-Lowis Bulayumi
Persy-Lowis Bulayumi ist Systemiker und Pädagoge, arbeitet im Kinder- und Jugendempowerment und ist Vortragender zum Handlungsfeld Rassismuskritisches Arbeiten sowie Trainer und Coach im Bereich Diskriminierungssensitive Führungskompetenz. Er ist Mitbegründer der „Initiative für ein diskriminierungsfreies Bildungswesen“ sowie pädagogischer Lead im Verein Schwarze Frauen Community.
Foto © PicturePeople

Katharina Moser-Cziczatka
Katharina Moser-Cziczatka hat Gender Studies studiert und engagiert sich seit vielen Jahren für LGBTin der Arbeitswelt. Seit 2015 ist sie Assistentin der Queer Business Women, seit 2019 zudem Generalsekretärin von Pride Biz Austria, Verband zur Förderung der Inklusion von sexueller Diversität in Wirtschaft und Arbeitswelt.
Foto © Privat

Mohamed Ibrahim
Mohamed Ibrahim wuchs als Sohn ägyptischer Einwanderer in der Steiermark auf. Seit 2014 arbeitet er bei der Polizei in Wien. Nach Stationen im Streifen- und Kriminaldienst folgte der Kurs zum Dienstführenden. Zuletzt war er Pressesprecher der LPD Wien und ist derzeit als Ermittler im Bundeskriminalamt tätig. Ibrahim wurde 2017 für sein Mitwirken an einem Integrationsprojekt mit dem Sicherheitsverdienstpreis ausgezeichnet. Er ist ehrenamtlicher Integrationsbotschafter für den ÖIF.
Foto © Sandra Thaler

Joe Niedermayer
Joe Niedermayer ist Vorsitzender des Vereins RosaLila Panther- Innen, einer Interessenvertretung für lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen. Niedermayer leitet die Workshopreihe „Liebe ist …“ in steirischen Schulen, ist Mitglied des Grazer Menschenrechtsbeirates und engagiert sich ehrenamtlich bei einem Schulbauprojekt in Mosambik.
Foto © Sabrina Petz

Adaora Ofoedu
Adaora Ofoedu ist Gründungsmitglied und Projektleiterin der African Cultural Association sowie Gründungsmitglied und stellvertretende Vorsitzende der Schwarze Frauen Community. Sie arbeitet als Trainerin für Sensibilisierung für Rassismus, als Frauengruppenleiterin und als Beraterin für Frauen.
​​​​​​​Foto © Privat

Astrid G. Weinwurm-Wilhelm
Astrid G. Weinwurm-Wilhelm ist Organisationsberaterin & Trainerin mit dem Schwerpunkt Diversity Management. Seit mehr als 10 Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich für die Queer Business Women und ist Präsidentin von Pride Biz Austria. Der Verband engagiert sich für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgenderund intergeschlechtliche Personen in Wirtschaft und Arbeitswelt.
Foto © Cynthia Fischer

Sefa Yetkin
Sefa Yetkin ist seit 2013 Integrationsbeauftragter des AMS OÖ, hält Workshops zu interkultureller Kommunikation, Diskriminierung und Rassismus und sieht sich als Vermittler zur besseren Verständigung unterschiedlicher Kulturkreise. Davor hat er Projekte gegen Rassismus bei der VA Stahl begründet und war als Rechts- und Sozialberater beim Verein migrare tätig. Er ist als ehrenamtlicher Integrationsbotschafter für den ÖIF tätig und studiert Migrationsmanagement an der DUK.
Foto © Erich Steinwendner

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo