Integrationsarbeit im interkulturellen Kontext

Inhalt der Seminare

Durch Vermittlung von Grundlagenwissen zu interkultureller Kommunikation, Gender und Diversitätsmanagement sowie Hintergrundinformationen zu soziokulturellen Gegebenheiten in den Herkunftsländern der Migrant/innen, etwa in den Bereichen Familie, Erziehung, Pflege, werden Praktiker/innen in ihrer täglichen Arbeit mit Gruppen unterschiedlicher Herkunft unterstützt.

Bevorstehende Termine

Expert/innen

Susanne Christine Drdla
Susanne Christine Drdla ist akademische Kommunikationstrainerin und auf didaktische Konzepte (on- und offline) sowie crossmediale Wissensvermittlung spezialisiert. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Gender und Diversity sowie Marketing für die Bildungsberatung. Sie ist Mitarbeiterin von ABZ*AUSTRIA, einem Verein zur Gleichstellung von Frauen am Arbeitsmarkt und in der Wirtschaft. Weiters ist sie freiberuflich als Train-the-Trainer/in tätig.
Foto © Privat

Eva-Maria Lass
Eva-Maria Lass, Eva-Maria Lass (SEMtool Unternehmensberatung) verfügt über 25 Jahre Erfahrung als Dipl. Coach, Referentin und Speaker. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit mit business- wie non-profit-ausgerichteten Kund/innen steht der Mensch und sein System mit allen Facetten, Ressourcen, Aufgaben und Zielen sowie die Reflexion und praktische Entwicklung interkultureller Kompetenz. 2010 wurde sie mit dem Österreichischen Staatspreis für Erwachsenenbildung ausgezeichnet.
Foto © Lass

Birgit Meinhard-Schiebel
Birgit Meinhard-Schiebel ist Schauspielerin, Lehrlingsausbildnerin, Erwachsenenbildnerin, Sozialmanagerin und hat eine Ausbildung in gruppenzentrierter Psychotherapie. Sie ist Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger, Mitglied des Arbeitskreises Pflegevorsorge des Sozialministeriums und war als Leiterin der Sozialen Dienste im Österreichischen Roten Kreuz tätig.
Foto © Katrin Schützenauer

Karin Schreiner
Karin Schreiner ist promovierte Geisteswissenschafterin und Absolventin des Masterprogramms Interkulturelle Kompetenzen an der DUK. Sie spezialisierte sich als interkulturelle Trainerin und Consultant im Bereich Interkulturelles Management und gründete 2007 ihr Unternehmen Intercultural Know How. Weiters berät sie Firmen, ist Universitäts- und FH-Lektorin sowie Autorin mehrerer Fachbücher.
Foto © feelimage

Ahmet Toprak
Ahmet Toprak ist Professor für Pädagogik an der FH Dortmund, Autor und forscht zu interkulturellem Konfliktmanagement, der Situation deutsch-türkischer Migrantenfamilien und zur Beratungsarbeit mit jungen Männern aus patriarchalischen Milieus. Er war wissenschaftlicher Begleiter einer Arbeitsgruppe der Deutschen Islam Konferenz.
Foto © Marcus Heise

Jörg Jozwiak
Jörg Jozwiak ist Energieberater und hat 2013 die ARGE Energie­beratung und Umweltbildung EB Plus mitgegründet. EB Plus beschäftigt sich unter anderem mit Energiearmut und berät migrantische Communities, die besonders häufig von dieser betroffen sind. Ein Teil des Angebots sind dabei muttersprachliche Energiebe­ratungen für Migrant/innen auf Arabisch und Farsi.
Foto © Privat

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo