Cybercrime, digitale Gewalt und Fake News
Vortragender: Mohamed Ibrahim
Termin: 12.06.2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden (Online)
Schwerpunkte:
- Definition von Cybercrime, Cybermobbing und digitaler Gewalt
- Formen digitaler Gewalt, ihre Auswirkungen und gesellschaftlichen Folgen
- Fake News, KI und Desinformation – Fact Checking und Awareness
- Prävention und Schutzmaßnahmen
- Fallbeispiele und praktische Übungen
- Zukunftsperspektiven und Herausforderungen (Deepfakes vs. Chancen der Digitalisierung)
Ziele: Erwerb von Informationen und Wissen um Cybercrime und Cybermobbing; Sensibilisierung für digitale Gewalt; Stärkung des Bewusstseins in Bezug auf Desinformation und Fake News
Mohamed Ibrahim wuchs als Sohn ägyptischer Einwanderer in der Steiermark auf. Seit 2014 arbeitet er bei der Polizei in Wien. Zuletzt war er Pressesprecher der LPD Wien und des Bundeskriminalamts. Derzeit ist er als Cybercrime-Ermittler im Bundeskriminalamt tätig. Ibrahim wurde 2017 für sein Mitwirken an einem Integrationsprojekt mit dem Sicherheitsverdienstpreis
ausgezeichnet. Er ist ehrenamtlicher Integrationsbotschafter von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH.
Es sind noch 27 Plätze frei!