Digitale Gewalt: Gemeinsam gegen Mobbing und Diskriminierung in der Cyberwelt

Onlineseminar mit Mohamed Ibrahim

Vortragender: Mohamed Ibrahim

Termin: 07.11.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Dauer: 4 Stunden (Online)

Schwerpunkte: 

  • Entstehung und Behandlung von Vorurteilen
  • Erfahrungen im Umgang mit Diskriminierung und Rassismus
  • Umgang mit Cybermobbing und Handlungsempfehlungen
  • Herangehensweise für Verantwortliche im Umgang mit aktuellen Spannungsfeldern
  • Gemeinsames interaktives Erarbeiten von Problemstellungen und Lösungen Reflexion über Situationen des alltäglichen Lebens


Ziele: Bewusstsein für die Entstehung von Vorurteilen und ihre Auswirkungen auf die Personen bzw. Gesellschaft schaffen; Abgrenzung zwischen Diskriminierung und Rassismus verstehen und kennen; Sensibilisierung in Bezug auf Diskriminierung und Mobbing in der Cyberwelt inkl. Veranschaulichung der grenzenlosen Möglichkeiten im Web; Austausch wertvoller Erfahrungen über den gemeinsamen Diskurs

Mohamed Ibrahim wuchs als Sohn ägyptischer Einwanderer in der Steiermark auf. Seit 2014 arbeitet er bei der Polizei in Wien. Zuletzt war er Pressesprecher der LPD Wien und des Bundeskriminalamts. Derzeit ist er als Cybercrime Ermittler im Bundeskriminalamt tätig. Ibrahim wurde 2017 für sein Mitwirken an einem Integrationsprojekt mit dem Sicherheitsverdienstpreis ausgezeichnet. Er ist ehrenamtlicher Integrationsbotschafter von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH.

Die Online-Anmeldung für einen Kurs muss mindestens einen Tag vor Kursbeginn erfolgen. Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo