Flucht und Trauma: Herausforderung für Schule und Unterricht
Vortragende: Marie Claire Sowinetz (UNHCR)
Termin: 11.11.2025
Uhrzeit: 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Dauer: 2,5 Stunden (Online)
Schwerpunkte:
- Herausforderung für Lehrkräfte: Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen im Schulalltag.
- Weltweite Fluchtbewegungen und aktuelle Krisen
- Lebensrealitäten geflüchteter Kinder und Jugendlicher in Österreich
- Grundlagen zu Trauma und Resilienz
- Rolle der Schule als sicherer Ort
- Förderung von Sicherheit und Teilhabe im Unterricht
- Unterrichtsmaterialien von UNHCR und ÖIF und Hinweise auf weitere didaktische Ideen und Unterstützungsangebote
Ziele: Einblicke in globale Fluchtbewegungen und Lebensrealitäten von Schüler/innen mit Fluchterfahrung; Grundlagenwissen zu Trauma, Resilienz und Schutzfaktoren im schulischen Kontext; Konkrete Methoden und Materialien, um die Themen Flucht, Asyl und Zusammenleben im Unterricht aufzugreifen; Austausch und Reflexion eigener Erfahrungen im Schulalltag
Marie Claire Sowinetz ist Lehrlingsausbildnerin, Erwachsenenbildnerin, Sozialmanagerin, Schauspielerin und hat eine Ausbildung in gruppenzentrierter Psychotherapie. Sie ist Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger, Mitglied des Arbeitskreises Pflegevorsorge des Sozialministeriums und war als Leiterin der Sozialen Dienste im Österreichischen Roten Kreuz tätig.
Es sind noch 45 Plätze frei!