Jung, weiblich, radikal? Umgang mit Jugendlichen, die mit extremistischen Gruppierungen sympathisieren
Vortragende: Verena Fabris
Termin: 28.05.2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden (Online)
Schwerpunkte:
- Basiswissen zum Thema Extremismus und Radikalisierung
- Wissen über Anziehungskräfte und Argumente von Ideologien unter
- Berücksichtigung spezifischer Bedürfnisse im Jugendalter und Fokus auf Mädchen und junge Frauen
- Handlungsmöglichkeiten und konkrete Strategien für die Praxis
- Vorstellung der Angebote der Beratungsstelle Extremismus
Ziele: Besseres Verstehen von Radikalisierungsprozessen; Sensibilisierung für eine genderspezifische Perspektive; Fördern eigener Reflexionsfähigkeit und Stärkung der Handlungsfähigkeit
Verena Fabris ist seit 2014 Leiterin der Beratungsstelle Extremismus, die bei bOJA – bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit – angesiedelt ist. Sie hat Politik- und Kommunikationswissenschaften sowie Soziale Arbeit und Sozialwirtschaft studiert. Seit vielen Jahren ist sie in unterschiedlichen Funktionen im Sozialbereich tätig sowie im sozialpolitischen Bereich engagiert, u.a. in der Österreichischen Armutskonferenz.
Es sind noch 26 Plätze frei!