KI trifft digitale Didaktik

Onlineworkshop mit Sabine Hellwig und Marje Zschiesche-Stock

Vortragende: Sabine Hellwig und Marje Zschiesche-Stock

Termin: 18.06.2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Dauer: 4,5 Stunden (Online)

Inhalte:

  • Vermittlung grundlegender Konzepte digitalen Unterrichtens und didaktischer Aktivierung im virtuellen Raum
  • Einführung in technische und rechtliche Aspekte generativer KI im Bildungskontext
  • Förderung des reflektierten, praxisnahen Einsatzes digitaler Tools und KI im Sprachunterricht

 

Ziele: Didaktische Gestaltung von digitalem Unterricht als Grundlage für den Einsatz von KI; praxisnahe Impulse für kompetenzorientierten und sicheren Umgang mit KI; Orientierung an den Anforderungen des EU AI Act und Fokus auf sicheren Umgang mit KI im Unterricht

Sabine Hellwig ist Senior Portfolio-Managerin beim Cornelsen Verlag in Berlin und verantwortet in ihrer Position ein umfangreiches Portfolio für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Als Fortbildnerin, dvct-zertifizierter Coach und Somatic Experience (SE)®-Studentin beschäftigt sie sich mit dem Umgang mit Veränderung und den Auswirkungen auf das Nervensystem in einer digitalen, KI-geprägten Welt. Sie bringt internationale Erfahrung in der Fortbildung von DaF-/DaZ-Dozent/innen mit.

Marje Zschiesche-Stock ist eine erfahrene Dozentin und Fortbildnerin. Sie hat in Institutionen und Bildungseinrichtungen weltweit Lernende aller Altersstufen in deutscher Sprache und Kultur unterrichtet. Als Expertin in der Lehrerfortbildung bildet Zschiesche-Stock Deutschlehrkräfte rund um den Globus aus und unterstützt dabei, moderne Methoden des Zweitsprachenerwerbs erfolgreich in digitalen Lernumgebungen umzusetzen. Sie ist als Fortbildungsreferentin für den Cornelsen Verlag tätig.

Es sind noch 23 Plätze frei!

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo