KI trifft digitale Didaktik
Vortragende: Sabine Hellwig und Marje Zschiesche-Stock
Termin: 18.06.2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Dauer: 4,5 Stunden (Online)
Inhalte:
- Vermittlung grundlegender Konzepte digitalen Unterrichtens und didaktischer Aktivierung im virtuellen Raum
- Einführung in technische und rechtliche Aspekte generativer KI im Bildungskontext
- Förderung des reflektierten, praxisnahen Einsatzes digitaler Tools und KI im Sprachunterricht
Ziele: Didaktische Gestaltung von digitalem Unterricht als Grundlage für den Einsatz von KI; praxisnahe Impulse für kompetenzorientierten und sicheren Umgang mit KI; Orientierung an den Anforderungen des EU AI Act und Fokus auf sicheren Umgang mit KI im Unterricht
Sabine Hellwig ist Senior Portfolio-Managerin beim Cornelsen Verlag in Berlin und verantwortet in ihrer Position ein umfangreiches Portfolio für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Als Fortbildnerin, dvct-zertifizierter Coach und Somatic Experience (SE)®-Studentin beschäftigt sie sich mit dem Umgang mit Veränderung und den Auswirkungen auf das Nervensystem in einer digitalen, KI-geprägten Welt. Sie bringt internationale Erfahrung in der Fortbildung von DaF-/DaZ-Dozent/innen mit.
Marje Zschiesche-Stock ist eine erfahrene Dozentin und Fortbildnerin. Sie hat in Institutionen und Bildungseinrichtungen weltweit Lernende aller Altersstufen in deutscher Sprache und Kultur unterrichtet. Als Expertin in der Lehrerfortbildung bildet Zschiesche-Stock Deutschlehrkräfte rund um den Globus aus und unterstützt dabei, moderne Methoden des Zweitsprachenerwerbs erfolgreich in digitalen Lernumgebungen umzusetzen. Sie ist als Fortbildungsreferentin für den Cornelsen Verlag tätig.
Es sind noch 23 Plätze frei!