Salafismus und Jihadismus: Ursachen und Motive
Vortragende: Claudia Dantschke
Termin: 05.06.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Dauer: 4,5 Stunden (Online)
Schwerpunkte:
- Erkennungsmerkmale und Anzeichen von Radikalisierung
- Unterscheidung zwischen salafistischer und jihadistischer Radikalisierung
- Motive für und Maßnahmen gegen Radikalisierung
- Charakteristika potenzieller Zielgruppen
- Mädchen und Frauen im Radikalisierungsprozess
Ziele: Erwerb von Informationen und Wissen über Radikalisierung und Extremismus; Auseinander setzung mit Erkennungsmerkmalen und möglichen Radikalisierungsanzeichen; Kennenlernen von Handlungsoptionen im Umgang mit radikalen Verhaltensweisen und Aussagen
Claudia Dantschke ist studierte Arabistin und war Leiterin von HAYAT, einer Beratungsstelle für Angehörige von sich radikalisierenden Personen. Seit 2021 ist sie Geschäftsführerin des Vereins Grüner Vogel e.V.
zur Deradikalisierung salafistisch oder jihadistisch radikalisierter Personen. Sie publiziert regelmäßig zu den Themen Salafismus und Jihadismus, Radikalisierung und Deradikalisierung und hat Studien zu islamistischen Bewegungen und Jugendkulturen erstellt.
Es sind noch 33 Plätze frei!