Stärkung von Frauen und gesellschaftliches Engagement nach 10 Jahren Fluchtbewegung
Vortragende: Rasha Corti
Termin: 01.10.2025
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dauer: 4 Stunden (Online)
Schwerpunkte:
- Rückblick auf 10 Jahre Fluchtbewegung: Entwicklungen, Herausforderungen und Erfolge
- Soziales Kapital als Schlüssel zur Integration: Netzwerkaufbau und Gemeinschaftsbildung
- Spracherwerb als Fundament: Strategien und Hindernisse beim Deutschlernen
- Arbeitsmarktintegration: Von der Qualifikation Anerkennung zur beruflichen Eingliederung
- Kulturelle Brücken bauen: Umgang mit Unterschieden als Stärke
- Antisemitismus erkennen und bekämpfen: Aufklärung über Vorurteile und Hassideologien
- Respekt und Toleranz fördern: Wege zu einem friedlichen Zusammenleben
Ziele: Rückblick auf zehn Jahre Fluchtbewegung mit zentralen Entwicklungen, Herausforderungen und Erfolgen. Im Fokus stehen soziale Netzwerke, Spracherwerb und Arbeitsmarktintegration als Schlüssel zur Integration. Die Teilnehmer/innen lernen, kulturelle Unterschiede konstruktiv zu nutzen und Strategien gegen Antisemitismus und Vorurteile anzuwenden, um ein respektvolles Zusammenleben zu fördern.
Rasha Corti ist Integrationsexpertin und Mitglied des Integrations-Expertenrats im Bundeskanzleramt. Darüber hinaus engagiert sie sich in Projekten des ÖIF mit Schwerpunkt auf Gleichberechtigung und der Arbeitsmarktintegration von Frauen. Als Keynote-Speakerin veröffentlicht sie zudem regelmäßig Beiträge und gibt Interviews auf österreichischen und deutschen Medienplattformen.
Es sind noch 47 Plätze frei!