Von Algorithmen zu Ideologien: Der Beitrag sozialer Medien zur Radikalisierung und was man dagegen tun kann

Onlineseminar mit Brigitte Naderer

Vortragende: Brigitte Naderer

Termin: 13.05.2025
Uhrzeit: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden (Online)

Schwerpunkte:

  • Rolle sozialer Medien in Radikalisierungsprozessen mit besonderem Fokus auf die Mechanismen und Inhalte der Online-Radikalisierung
  • Analyse zentraler Einflussfaktoren im Kommunikationsprozess
  • Nutzung sozialer Medien durch extremistische Akteur/innen zur Verbreitung von Ideologien, Vernetzung und Rekrutierung
  • Regulatorische Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung von extremistischen Online-Inhalten
  • Digitale Präventionsstrategien zur Bekämpfung von Hass und Extremismus sowie zur frühzeitigen Unterbindung von Radikalisierungsprozessen

Ziele: Sensibilisierung für digitale Radikalisierungsdynamiken; Schaffen von Bewusstsein für Vulnerabilitäten; Wissensvermittlung zu Regulierungs- und Präventionsmaßnahmen

Brigitte Naderer ist Post-Doc Forscherin am Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin der Medizinischen Universität Wien. Als Kommunikationswissenschaftlerin beschäftigt sie sich in ihrer Forschung schwerpunktmäßig mit Medienwirkungen auf Kinder und Jugendliche, Persuasion, Radikalisierungsprozessen und Medienkompetenz.

Es sind noch 27 Plätze frei!

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo