Wortschatz mit digitalen Helfern aktivieren und automatisieren
Termin: 17.10.2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Dauer: 4 Unterrichtseinheiten (Online)
Inhalte:
- Formen der Bedeutungserklärung von neuem Wortschatz
- „Typische“ Wege der Automatisierung von Wortschatz
- Digitale Werkzeuge zur spielerischen und multisensorischen Wortschatzarbeit kennenlernen
- Eigenes Ausprobieren ausgewählter Tools
- Entwicklung erster Einsatzideen für den eigenen Unterricht
- Kollegialer Austausch und Reflexion der Ideen
Ziele: Digitale Werkzeuge für die Wortschatzarbeit kennenlernen; Erproben von deren Einsatzmöglichkeiten und Entwickeln eigener Umsetzungsstrategien für den Unterricht
David Stops studierte Germanistik und Deutsch als Fremdsprache als Lehramt und unterrichtet seit 2013 in unterschiedlichen Kursformaten. Seit 2017 gibt er Fortbildungen für Lehrpersonen im Auftrag des BAMF sowie Trägern der Erwachsenenbildung zu unterschiedlichen Themen. Seine Spezialisierungen sind die Alphabetisierung fremdsprachiger Erwachsener, die Montessoripädagogik in der Erwachsenenbildung sowie neue Medien im Unterricht. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Es sind noch 30 Plätze frei!