17.01.2025, 07:00 Uhr

„Beruf und Familie“: ÖIF erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Anerkennung für nachhaltiges Engagement zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Am 29. Jänner 2025 wurde dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) im Rahmen einer feierlichen Verleihung erneut mit dem staatlichen Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet. Nach der ersten Zertifizierung im Jahr 2021 stellt diese Anerkennung die zweite Verleihung dar und unterstreicht das nachhaltige Engagement des ÖIF für familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Der Zertifizierungsprozess, durchgeführt von „berufundfamilie“, bestätigt die nachhaltige Unterstützung der Mitarbeiter/innen durch flexible und individuelle Maßnahmen. Damit beweist der ÖIF erneut seine Vorreiterrolle als familienfreundlicher Arbeitgeber.

Seray Morkoc, Bereichsleitung für Finanzen und Personal im ÖIF, betont: „Ziel des ÖIF ist es, ein familienbewusstes und nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen. Durch gezielte Maßnahmen wie transparente Kommunikation, die Einbindung von eigenen Familienbeauftragten und die Schulung der Führungskräfte stärkt der ÖIF die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nachhaltig.“

Zusätzliche Anerkennungen: equalitA- und Miliz-Gütesiegel

Neben dem "Beruf und Familie"-Zertifikat wurde der ÖIF bereits mit dem equalitA-Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung sowie dem Miliz-Gütesiegel für die Unterstützung des Bundesheeres ausgezeichnet. Das equalitA-Gütesiegel, verliehen vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW), honoriert Organisationen, die sich durch Maßnahmen für Frauenförderung im Unternehmen starkmachen. Der ÖIF fördert nicht nur innerbetrieblich die Karriere seiner Mitarbeiterinnen, sondern engagiert sich insbesondere auch für die Stärkung von Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund.

Mit dem Miliz-Gütesiegel werden Unternehmen gewürdigt, die Milizangehörige unterstützen, indem sie flexible Arbeitsbedingungen schaffen und die erworbenen Kompetenzen anerkennen. Der ÖIF ermöglicht es seinen Mitarbeiter/innen, ihre beruflichen Verpflichtungen mit ihrem Milizdienst zu vereinbaren.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo